Ich möchte euch hier mal meine Steppenkerze beim Aufblühen zeigen,
ich finde es sehr interessant, diese Pflanze zu beobachten.
Sie wohnt seit letztem Jahr bei mir und ich bin ganz begeistert
von diesen sehr hohen Blütenkerzen.
Steppenkerze - Eremurus
- Carmella
- Beiträge: 377
- Registriert: Sa 23. Jun 2012, 16:42
- Bundesland: Bayern
- Geschlecht: Weiblich
- Klimazone: 8b
Steppenkerze - Eremurus
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Carmella
Carmella
- Clemi
- Beiträge: 367
- Registriert: Sa 23. Nov 2013, 10:30
- Bundesland: Bayern
- Geschlecht: Weiblich
- Klimazone: 6a
Re: Steppenkerze - Eremurus
Ich finde Steppenkerzen großartig. Leider schlugen meine Überwinterungsversuche bisher fehl. Und zum immer wieder neu kaufen kosten sie mir zu viel.
Liebe Grüße
Clemi
Clemi
- Tetje
- Beiträge: 20163
- Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 7b
Re: Steppenkerze - Eremurus
Zum Übergang zur Dahlienblüte, eine absolut empfehlenswerte Pflanze im Staudenbeet.
Meine fangen auch an zu blühen....
Meine fangen auch an zu blühen....

Viele Grüße
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
- Martin
- Beiträge: 6171
- Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
- Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF - Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 8a
Re: Steppenkerze - Eremurus
Ich werde meine aufnehmen und neu pflanzen. Nach 10 Jahren wird das endlich Zeit. 

Viele Grüße
Martin
Martin
- Tetje
- Beiträge: 20163
- Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 7b
Re: Steppenkerze - Eremurus
Hallo zusammen,
ich persönlich finde, dass sie als Solitär nicht richtig zur Geltung kommt.
Mit anderen Stauden und Gehölze in der Kombination, zeigt sie ihre wahre
Erscheinung und die ist einfach Märchenhaft.
ich persönlich finde, dass sie als Solitär nicht richtig zur Geltung kommt.
Mit anderen Stauden und Gehölze in der Kombination, zeigt sie ihre wahre
Erscheinung und die ist einfach Märchenhaft.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
- Carmella
- Beiträge: 377
- Registriert: Sa 23. Jun 2012, 16:42
- Bundesland: Bayern
- Geschlecht: Weiblich
- Klimazone: 8b
Re: Steppenkerze - Eremurus
Tetje, ich habe auch noch andere Pflanzen in dem Beet, auch Dahlien, aber die sind dieses Jahr
noch recht klein.. wie alle anderen bei mir, die ich in Beeten habe. Die in den Töpfen sind
normal und bekommen auch schon erste Knospen.
noch recht klein.. wie alle anderen bei mir, die ich in Beeten habe. Die in den Töpfen sind
normal und bekommen auch schon erste Knospen.
Viele Grüße
Carmella
Carmella
- Tetje
- Beiträge: 20163
- Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 7b
Re: Steppenkerze - Eremurus
....bei uns geht die Dahlienblüte los und ich habe das Allgemein geschrieben.



Viele Grüße
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
- Carmella
- Beiträge: 377
- Registriert: Sa 23. Jun 2012, 16:42
- Bundesland: Bayern
- Geschlecht: Weiblich
- Klimazone: 8b
Re: Steppenkerze - Eremurus
Ja Tetje, so hab ich das auch verstanden. Kein Problem 

Viele Grüße
Carmella
Carmella