Orchideenbeet angelegt
- Geronymo
- Beiträge: 123
- Registriert: Mi 3. Apr 2013, 17:36
- Bundesland: Niedersachsen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 7b
Orchideenbeet angelegt
Ich habe jetzt mein kleines Orchideenbeet angelegt. Es befindet sich darin eine Pleione und ein Freilandfrauenschuh, dazu gesetzt habe ich Hundszahn, Türkenbundlilie, Krötenlilie. Zuwachs werde ich mit anderen Freilandorchideen bekommen. Mal sehen, wie sich alles bis zum kommenden Jahr entwickelt.
- Miki
- Beiträge: 61
- Registriert: Do 17. Apr 2014, 17:28
- Bundesland: Niedersachsen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 8a
Re: Orchideenbeet angelegt
Bitte bitte Bilder !


Re: Orchideenbeet angelegt
Das freut mich und ich hoffe du zeigst uns ein paar Bilder.
Wie hast du den Boden vorbereitet? Hast du beachtet, das viele Pleionen nicht winterfest sind. Welche Art hast du da gewählt?
Bei dem Frauenschuh (ich vermute Cypripedium, da die anderen Gattungen bei uns nicht für den Garten geeignet sind), hast du einen für kalkhaltigen Boden oder für sauren Boden? Die Türkenbundlilie mag es ja lieber etwas kalkhaltig, die Pleione leicht sauer. Hast du da unterschiedliche Böden eingerichtet?

Wie hast du den Boden vorbereitet? Hast du beachtet, das viele Pleionen nicht winterfest sind. Welche Art hast du da gewählt?
Bei dem Frauenschuh (ich vermute Cypripedium, da die anderen Gattungen bei uns nicht für den Garten geeignet sind), hast du einen für kalkhaltigen Boden oder für sauren Boden? Die Türkenbundlilie mag es ja lieber etwas kalkhaltig, die Pleione leicht sauer. Hast du da unterschiedliche Böden eingerichtet?
- Geronymo
- Beiträge: 123
- Registriert: Mi 3. Apr 2013, 17:36
- Bundesland: Niedersachsen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 7b
Re: Orchideenbeet angelegt
Ich habe das Beet (ca. 2 x 1 Meter mit Ausweitungsmöglichkeit) entsprechend gerichtet. Also Türkenbundlilie noch im Topf, ist gerade mal 2 cm aus der Zwiebel raus - seit Herbst 2013! Die Krötenlilie ist im humosen Boden mit Blähton, Tonscherben und Rindenstückchen aufgelockertem Lehm-Humus-Mergelboden. Hundszahn ist im humosen, leicht säuerlich-neutralen Boden. Pleione-Hybride bulbocodiodes x P. Limprichtii in humosen Boden mit aufbereiteter Erde aus Tannenrinde, Tannennadeln und Moos / Tongranulat. "Sonnenfauenschuh" Cypripedum Lothar Pinkepank C. Kentuckiens in Erde wie Pleione.
- Tetje
- Beiträge: 20163
- Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 7b
Re: Orchideenbeet angelegt
Geronymo, die Fotos wären sicherlich sehr hilfreich.




Zuletzt geändert von Anonymous am Mi 25. Jun 2014, 10:13, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
- Geronymo
- Beiträge: 123
- Registriert: Mi 3. Apr 2013, 17:36
- Bundesland: Niedersachsen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 7b
Re: Orchideenbeet angelegt
Tetje, Du hast ja recht, ich habe hier meine Aktivität im Forum vernachlässigt. Das versuche ich zu ändern. Fotos würde ich hier gerne einstellen, aber es klappt nicht. Ich brauche dazu noch einmal Deine Hilfestellung. Ich kann nur von meinem PC aus einem angelegten Bilderordner Fotos hier einstellen. Wie mache ich das?
Danke & Gruss Achim
Danke & Gruss Achim
- Admina
- Administrator
- Beiträge: 1690
- Registriert: Mo 17. Jan 2011, 19:13
- Bundesland: Sonstiges
- Geschlecht: Weiblich
- Klimazone: 8a
Re: Orchideenbeet angelegt
Viele Grüße von der
Admina
Admina
- Tetje
- Beiträge: 20163
- Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 7b
Re: Orchideenbeet angelegt
Viele Grüße
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe