In diesem Jahr habe ich sie, da ich keinen anderen Platz fand, aber unbedingt wieder welche haben musste, in einem hübschen kleinen Topf vor der Haustür untergebracht, wo sie fast den ganzen Tag über in der prallen Sonne stehen - das lieben sie besonders.
Portulaca grandiflora - Portulakröschen
Portulaca grandiflora - Portulakröschen
Mich begeistern im Sommer ja immer wieder die wunderschönen und herrlich bunt blühenden Portulakröschen.
In diesem Jahr habe ich sie, da ich keinen anderen Platz fand, aber unbedingt wieder welche haben musste, in einem hübschen kleinen Topf vor der Haustür untergebracht, wo sie fast den ganzen Tag über in der prallen Sonne stehen - das lieben sie besonders.
In diesem Jahr habe ich sie, da ich keinen anderen Platz fand, aber unbedingt wieder welche haben musste, in einem hübschen kleinen Topf vor der Haustür untergebracht, wo sie fast den ganzen Tag über in der prallen Sonne stehen - das lieben sie besonders.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Tetje
- Beiträge: 20163
- Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 7b
Re: Portulaca grandiflora - Portulakröschen
Hallo Christiane,
das ist meine Devise und es findet sich immer ein Platz........
das ist meine Devise und es findet sich immer ein Platz........

Viele Grüße
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Re: Portulaca grandiflora - Portulakröschen
Ich mag sie auch sehr gerne; mit dem Überwintern gibt es aber immer Schwierigkeiten.
Ich habe schon probiert:
1. in der Ampel, in der sie den ganzen Sommer gewachsen war.
2. Als Steckling.
3. Als Steckling im Wasserglas
Keine der 3 Methoden war zufriedenstellend.
Also - jedes Mal neu gekauft.
Aber weil sie so schön sind - mache ich es. Es reicht schon eine kleine Ampel - für große Freude.
Es gibt die ungefüllten Sorten, gefüllte Sorten und diese mehrfarbigen Sorten. Ich bin ein Fan der beiden Letzteren. Die ungefüllten Sorten - sind jedoch auch sehr auch hübsch.
Ich habe schon probiert:
1. in der Ampel, in der sie den ganzen Sommer gewachsen war.
2. Als Steckling.
3. Als Steckling im Wasserglas
Keine der 3 Methoden war zufriedenstellend.
Also - jedes Mal neu gekauft.
Aber weil sie so schön sind - mache ich es. Es reicht schon eine kleine Ampel - für große Freude.
Es gibt die ungefüllten Sorten, gefüllte Sorten und diese mehrfarbigen Sorten. Ich bin ein Fan der beiden Letzteren. Die ungefüllten Sorten - sind jedoch auch sehr auch hübsch.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Portulaca grandiflora - Portulakröschen
Boah, die sind aber schön, liebe Brigitte. Leider habe ich solche noch nie irgendwo gefunden. Doch meine blühen ab und an auch ein wenig mehrfarbig, d. h. in den gelben ist auch ein rotes Zentrum oder bei den roten gibt es dann ein gelbes Zentrum oder ein paar gelbe Strahlen. Muss mal noch ein paar Fotos machen, wenn entsprechende Blüten da sind. Doch in den nächsten Tagen ist das Wetter hier regnerisch - da wird es wohl leider nichts - denn die Portulakröschen sind absolute Sonnenanbeter und Regen mögen sie gar nicht so.
- Raphia1012
- Beiträge: 4844
- Registriert: Mi 9. Feb 2011, 17:16
- Aufgabe: Moderatorin
- Fotoforum
- Wetter- und Naturforum - Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Weiblich
- Klimazone: 8a
Re: Portulaca grandiflora - Portulakröschen
Die Überwinterung ist tatsächlich schwierig.
Im Sommer nehme ich alle paar Tage von den verblühten Blüten den Samen ab.
Die Samen sind sehr fein.
Sie lassen sich aber problemlos im Frühjahr aussäen, und sie keimen willig.
Ob sich auch bei den gefüllten Blüten Samen bildet, habe ich noch nicht getestet.
Bei Sonnenschein sind sie immer ein Hingucker.
Im Sommer nehme ich alle paar Tage von den verblühten Blüten den Samen ab.
Die Samen sind sehr fein.
Sie lassen sich aber problemlos im Frühjahr aussäen, und sie keimen willig.
Ob sich auch bei den gefüllten Blüten Samen bildet, habe ich noch nicht getestet.
Bei Sonnenschein sind sie immer ein Hingucker.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Raphia
Raphia
Re: Portulaca grandiflora - Portulakröschen
Ich habe auch zum ersten Mal welche. 

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.