Efeu-Bonsais von Bruder Heieck

Antworten
Gast

Efeu-Bonsais von Bruder Heieck

Beitrag von Gast »

Wer sich für Efeu und ganz speziell für Bonsai - geformte Efeu's interessiert , ein bisschen in die Tiefe geht, der stößt auf den Namen Bruder Heieck in Kloster Neuburg.
Über Bruder Heyeck kann man in Wikipedia nachlesen , ich selbst hatte vor sehr kurzer Zeit eine Anfrage, ob mein vor längerer Zeit das von der Person Bruder Heieck's im IN eingestelltes Foto in einem Beitrag in Wickipedia verwendet werden darf. Na, klar!!
Diese hervorragende Sammlung ist vor kurzem durch das Netzwerk Pflanzensammlungen sozusagen gerettet worden. Auch hierrüber kann man sich im IN informieren.

Mir liegen diese Efeu-Bonsais sehr am Herzen, und deshalb freue ich mich, dass Micki jetzt der auslösende Interessent für dieses Thema ist.
An die Sorten /Arten die Bruder Heieck für seine Bonsais verwendete - kann ich mich nicht mehr erinnern. Evtl. finde ich sie noch mal, dann melde ich mich.
Und nun die Bilder - es sind abfotografierte Dia's aus den Jahren etwa 1995 - 1999.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Miki
Beiträge: 61
Registriert: Do 17. Apr 2014, 17:28
Bundesland: Niedersachsen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Efeu-Bonsais von Bruder Heieck

Beitrag von Miki »

Vielen dank für die Bilder.
Ich denke auch, dass Efeu eine hervorragende Pflanze ist, um mit Bonsai zu beginnen. Man kann kaum etwas verkehrt machen.

Irgendwo gibt es ein Efeubonsai, der wirklich überwältigend ist und rein optisch nun wirklich nichts mehr mit Efeu gemein hat.

Vielleicht finde ich ihn und stelle ihn mal ein oder verlinke, falls das erlaubt ist.
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Efeu-Bonsais von Bruder Heieck

Beitrag von Tetje »

Miki, du erlebst gerade einen Thread vom großen Efeu-Meister :o , leider viel zu früh verstorben. 8-)

Brigitte, was für eine Freude, vielen Dank. :)
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Gast

Re: Efeu-Bonsais von Bruder Heieck

Beitrag von Gast »

Ich wollte die Art nachliefern, die Bruder Heieck bei den von mir gezeigten Efeu - Bonsai's verwendet hat.

Das ist entweder Hedera helix 'Congesta' oder H. 'Erecta'.

Ich glaube mich aber zu erinnern ( ist ja ca. 15-20 Jahre her ), daß es sich um H.'Congesta' handelte.
Die Art hat so einen ausgefallenen Wuchs und wird fast von allein zu einem Bonsai.
Wobei Nachhilfen ja immer angebracht sein können.
Brigitte
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Efeu-Bonsais von Bruder Heieck

Beitrag von Tetje »

Das ist keine Art, es ist eine Sorte, deshalb werde ich die doppelten Anführungszeichen entfernen. ;)
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
RosaRot (unerwünscht)

Re: Efeu-Bonsais von Bruder Heieck

Beitrag von RosaRot (unerwünscht) »

Vielen Dank für die schönen Fotos!
Hier im Garten sind einige Efeu, die von Bruder Heieck stammen.
Gast

Re: Efeu-Bonsais von Bruder Heieck

Beitrag von Gast »

Tetje hat geschrieben:Das ist keine Art, es ist eine Sorte, deshalb werde ich die doppelten Anführungszeichen entfernen. ;)
Danke lieber Tetje, war mir durch die Lappen gegangen.

Hier nun der Link zu Bruder Heieck.

[External Link Removed for Guests]


RosaRot hat geschrieben:Vielen Dank für die schönen Fotos!
Hier im Garten sind einige Efeu, die von Bruder Heieck stammen.
Das finde ich wunderschön, dass Du welche von seinen Sorten hast.
Es gibt in Deutschland eine - mir recht gut bekannte - Gärtnerei die ca. 50 Arten oder und Sorten anbietet.
Kann bei mir per PN erfragt werden.
Vielleicht wäre es interessant , für Efeu's einen gesonderten Thread zu eröffnen.
Antworten

Zurück zu „Bonsai“