Ausflug zum Maximilianpark in NRW
Ausflug zum Maximilianpark in NRW
Hallo zusammen,
gestern waren wir mal wieder im Maximilianpark in Hamm. Der Park ist ein Freizeitpark, der seit der Landesgartenschau 1984 auf dem Gelände der stillgelegten „Zeche Maximilian“ errichtet wurde. Sein Wahrzeichen ist der ‚Gläserne Elefant’. Der Künstler Horst Rellecke verwandelte die ehemalige Kohlenwäsche der Zeche in die heute begehbare Plastik.
Der Park besitzt bunte Gärten, urwüchsiges Haldengelände, Teich- und Sumpfgebiete, ein Paradies für Kinder mit unterschiedlichen Themenspielplätzen, einen Schulgarten, ein Schmetterlingshaus und Kunst & Natur. Überall laden Sitzplätze zum Ausruhen und Verweilen ein.
Zahlreiche Veranstaltungen und Ausstellungen runden das Angebot ab.
Als erstes möchte ich euch das Schmetterlingshaus vorstellen - es ist das größte in NRW und beherbergt bis zu 80 verschiedene Schmetterlingsarten. Die Schmetterlinge fliegen frei durch das 600qm große Tropenparadies. Es herrschen dort konstante 26 Grad mit Luftfeuchtigkeit von 80 Prozent. Die üppige Pflanzenpracht mit blühenden Urwaldgewächsen ist in eine Landschaft aus Bachläufen und Teichen eingebettet und bietet eine einzigartige Kulisse, in der die buntschillernden Falter leben.
gestern waren wir mal wieder im Maximilianpark in Hamm. Der Park ist ein Freizeitpark, der seit der Landesgartenschau 1984 auf dem Gelände der stillgelegten „Zeche Maximilian“ errichtet wurde. Sein Wahrzeichen ist der ‚Gläserne Elefant’. Der Künstler Horst Rellecke verwandelte die ehemalige Kohlenwäsche der Zeche in die heute begehbare Plastik.
Der Park besitzt bunte Gärten, urwüchsiges Haldengelände, Teich- und Sumpfgebiete, ein Paradies für Kinder mit unterschiedlichen Themenspielplätzen, einen Schulgarten, ein Schmetterlingshaus und Kunst & Natur. Überall laden Sitzplätze zum Ausruhen und Verweilen ein.
Zahlreiche Veranstaltungen und Ausstellungen runden das Angebot ab.
Als erstes möchte ich euch das Schmetterlingshaus vorstellen - es ist das größte in NRW und beherbergt bis zu 80 verschiedene Schmetterlingsarten. Die Schmetterlinge fliegen frei durch das 600qm große Tropenparadies. Es herrschen dort konstante 26 Grad mit Luftfeuchtigkeit von 80 Prozent. Die üppige Pflanzenpracht mit blühenden Urwaldgewächsen ist in eine Landschaft aus Bachläufen und Teichen eingebettet und bietet eine einzigartige Kulisse, in der die buntschillernden Falter leben.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Ausflug zum Maximilianpark
hier ist einer von den großen, schönen, blauen Schmetterlingen auf meinen Schuh gelandet
... und fing dann an, langsam aber stetig nach oben zu klettern 

damit er nicht noch höher kletterte, hielt ich meine Hand davor und schon saß er auf meiner Hand
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Ausflug zum Maximilianpark
es gab sogar welche mit durchsichtigen Flügeln




hier sitzt er auf einer Hibiskusblüte
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Ausflug zum Maximilianpark
und noch ein paar Schmetterlinge 

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Ausflug zum Maximilianpark
Schmetterlings-Kokons
ein paar Raupen
noch ein Schmetterling auf einer Hoya carnosa Krinkle 

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Ausflug zum Maximilianpark
die Pflanzen vom Schmetterlingshaus
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Ausflug zum Maximilianpark
und noch ein paar Pflanzen vom Schmetterlingshaus 

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Ausflug zum Maximilianpark
und noch ein paar weitere Pflanzen vom Schmetterlingshaus 

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Ausflug zum Maximilianpark
und noch ein paar weitere Pflanzen vom Schmetterlingshaus 

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Ausflug zum Maximilianpark
der 'Gläserne Elefant', das Wahrzeichen der Stadt Hamm
im gläsernen Rüssel kann man mit dem Aufzug nach oben fahren und aus einer Höhe von 35 Metern den Park und die Umgebung entdecken
der hintere Teil vom gläsernen Elefanten(Kohlenwäsche)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.