Anleitung für die Aussaat mit Paeonien Samen

Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20159
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Anleitung für die Aussaat mit Paeonien Samen

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

die ersten Früchte der Paeonien sind reif und der Streifzug durch den Garten lohnt sich.
So langsam gehen die Früchte auf und der Samen zeigt sich, jetzt wird es Zeit und die ersten
Samen können geerntet werden.
Nach erfolgreicher Ernte, sollte der Samen von der Hülle befreit werden, manchmal eine recht
klebrige Angelegenheit.
Fortsetzung folgt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20159
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Anleitung für die Aussaat mit Paeonien Samen

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

man kann einen mittelgroßen Topf wählen, das hängt aber von der Menge der
Samen ab. Die Ablauflöcher sollten besonders groß gewählt werden, damit keine
Staunässe entstehen kann.
Nun sollte der Topf beschriftet werden.
Das Kultursubstrat kann Rhein- oder Spielsand gemischt mit guter Pflanzenerde
im Verhältnis von 1:1 sein.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20159
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Anleitung für die Aussaat mit Paeonien Samen

Beitrag von Tetje »

Der Samen sollte unmittelbar nach der Ernte ausgesät werden.
Er wird nun mit einer Schicht Erde abgedeckt, da Paeoniensamen Dunckelkeimer sind.
Jetzt kann ein Platz im Garten gesucht werden, damit sich der Samen in aller Ruhe entwickeln kann.
Es kann bis zwei Jahre dauern bis die ersten Sämmlinge zu sehen sind. Wichtig ist, dass der Samen stratifiziert werden muß. Das übernimmt natürlich die Natur selber, der nächste Winter steht garantiert vor der Tür.
Ab diesen Punkt ist nun Geduld angesagt...... 8-)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
RosaRot (unerwünscht)

Re: Anleitung für die Aussaat mit Paeonien Samen

Beitrag von RosaRot (unerwünscht) »

Lieber Tetje!

Die Hüllen habe ich noch nie abgepult, gekeimt sind sie trotzdem. Woher stammt die Empfehlung, die Hüllen abzupuhlen?
Ich mach's so: Samen sammeln, an Ort und Stelle verbuddeln, Stöckchen dran, fertig, (alternativ geht natürlich auch ein Topf, klar.) Paeoniensamen brauchen vor allem Frost und meistens zwei Winter.
P. rockii und ähnliche keimen wie Unkraut, zumindest hier.
Benutzeravatar
Moni
Beiträge: 1002
Registriert: Do 10. Apr 2014, 13:07
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Re: Anleitung für die Aussaat mit Paeonien Samen

Beitrag von Moni »

Oh danke für die tolle Beschreibung, dann muss ich meine Samen auch diese Wochen aussäen. :)
Viele Grüße aus der Schweiz,
Moni
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20159
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Anleitung für die Aussaat mit Paeonien Samen

Beitrag von Tetje »

Rosarot, hast du die Menge der Samen gesehen. :) Stell' dir vor ich hätte die Hüllen nicht entfernt, dass wäre dann ein riesiger Topf geworden.
Übrigens, in der Natur fällt der Samen aus der Hülle, was man ansatzweise auf den ersten Foto erkennen kann.

Ich würde den Tipp von Rosarot nicht empfehlen, da die Gefahr sehr groß ist, dass die jungen Sämlinge bei den typischen Arbeiten im Beet durch Unachtsamkeit das Zeitliche segnen werden. ;)
Ein Topf wird vom Auge gesehen und kann jederzeit bei Schnittarbeiten usw. bei Seite geräumt werden.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Geronymo
Beiträge: 123
Registriert: Mi 3. Apr 2013, 17:36
Bundesland: Niedersachsen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Anleitung für die Aussaat mit Paeonien Samen

Beitrag von Geronymo »

2 Jahre warten - das dauert mir zu lange. Wie lange dauert es dann noch, bis ich blühfähige Pflanzen habe?
Ich bin jetzt 70!

LG Achim
Ada

Re: Anleitung für die Aussaat mit Paeonien Samen

Beitrag von Ada »

Hallo Geronymo,

das dauert dann nochmal ungefähr 5 Jahre, je nach Art oder Sorte . . . . . . Deinen persönlichen Einwand verstehe ich sehr gut, ich bin selbst auch schon 62, und habe angefangen, mir jetzt genauer zu überlegen, welche Pflanzen ich meiner Sammlung noch hinzufüge, und ob ich noch etwas aussäe.

Liebe Grüße,
Ada
Ada

Re: Anleitung für die Aussaat mit Paeonien Samen

Beitrag von Ada »

Hallo zusammen,

im April diesen Jahres habe ich gemischte Samen von Paeonia-rockii-Hybriden in einem Topf ausgesät, und in mein Aussaat- und Ableger-Regal gestellt, das ist ein hohes offenes Regal aus dünnen Metallstäben, durch das Wind, Regen und auch Sonne durchkommen.

Heute habe ich den Topf mit der Rockii-Aussaat mal herausgenommen, um kleine Unkraut- und Graspflanzen zu zupfen, die sich darin ausgesät hatten, und erlebte eine kleine Überraschung :o:
Mit den Graswurzeln war eine Schicht Erde mit hochgekommen, und darunter sah ich mehrere gekeimte Paeonien-Samen!
Und das schon nach sieben Monaten, und ganz ohne Frost, der angeblich zur Keimung notwendig ist.
Einfach so sind sie da, und ich freue mich riesig, keine lange Warterei :--D.

Zur Anschauung habe ich ein paar Keimlinge freigelegt, um das Foto zu machen.
Danach wurde alles wieder schön zugedeckt, und der Topf wieder ins Regal gestellt.

Liebe Grüße,
Ada
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20159
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Anleitung für die Aussaat mit Paeonien Samen

Beitrag von Tetje »

Hallo Ada,

das der Samen kein Frost braucht, kann ich bestätigen und ich habe das bereits in
einem anderen Thread erwähnt.
Hertilini hatte das wohl irgendwo aufgeschnappt und in vielen Beiträgen im Netz kann
man das Nachlesen, dass der Samen Frost braucht.

Nicht immer stimmen solche Angaben. 8-)
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Antworten

Zurück zu „Kultur, Vermehrung & Pflege“