Streptocarpus 'Roulette Azur'

Gast

Streptocarpus 'Roulette Azur'

Beitrag von Gast »

Aus der Züchterwerkstatt der Fa. Fleischle in Deutschland stammt diese Sorte
Streptocarpus 'Roulette Azur'
Sie ist eine Farbvariante aus einer Serie ( 'Marleen') mit einem variablen Spektrum . Es gibt sie auch in Rot.

Dann folgten als neuestes die 'Domino Gruppe' und 'Leyla' Gruppe.

Wie die deutschlandweite Verkaufsstrategie dieser Firma seit neuestem gemanagt wird, kann ich nicht sagen. Vor Jahren musste man noch aus UK reimportieren.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Herti
Beiträge: 306
Registriert: Di 28. Jan 2014, 17:27
Bundesland: Sachsen-Anhalt
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7b

Re: Streptocarpus 'Roulette Azur'

Beitrag von Herti »

Oh die ist verdammt schön. Vorallen blühen die Streptocarpus sehr lange und man hat etwas davon .
Viele Grüße
Hertilini
Benutzeravatar
Gabi_Munich
Beiträge: 89
Registriert: Mo 9. Jun 2014, 21:13
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a

Re: Streptocarpus 'Roulette Azur'

Beitrag von Gabi_Munich »

Zur Verkaufsstrategie der Firma kann ich etwas sagen. Ich habe die Firma Anfang 2013 angeschrieben und mir wurde geantwortet, dass ein Vertrieb momentan nicht ins Tagesgeschäft passt und man empfahl mir jene Firma in UK.
Gast

Re: Streptocarpus 'Roulette Azur'

Beitrag von Gast »

Ja, Gabi, sooo ist es.
Ich weiß nicht, wie weit es im Forum opportun ist, sich darüber zu äußern; ehrlich gesagt - nett ausgedrückt: es stört mich sehr.
Als ich 1993 das Usambaraveilchenbuch von Anne und Walter Erhard kaufte, fand ich am Buchende die Bezugsquellen für diese Gattungen. Da war u.a. Gärtner Michelssen aus Burgdorf bei Hannover; er antwortete mir auf meine Anfrage: reimportieren aus UK .
Telefonisch ( E-Mail gab's damals noch nicht) konnte ich ihn mit "freundlichen" Worten dazu bewegen, mir einige Achimenes Rhizome zuzusenden. Da stammt auch noch meine Sorte 'Sterntaler ' her, die inzwischen eine Reise in ganz Germany unternommen hat. Auch die Fa. Di..... hat einige ( noch im Angebot??) von mir erhalten.
Die muss in Ehren gehalten werden.
Damals war es sehr schwierig an solche Raritäten zu kommen.
Wenn ich heute die entsprechenden Seiten im IN aufrufe, da wird man ja von schönsten Sorten/ Arten /Gattungen fast erschlagen.
Und was es für Gesneriaceaen gibt - noch phantastischer. Wie leben in einer großzügigen Zeit - mit Vor - und auch Nachteilen. Siehe u.a. WHM.
Heute höre ich, dass in Dänemark sich eine - wie soll ich sagen - Gruppe Gärtner bemüht - schöne Gesneriaceaen auf den Markt zu bringen.
Und dann gibt es ja noch die Fa. Holtkamp - , mit Usambaraveilchen - hier im Forum ja
bestens bekannt. :) ;) :kings_smilie:
Christiane

Re: Streptocarpus 'Roulette Azur'

Beitrag von Christiane »

Liebe Brigitte, Deine 'Roulette Azur' finde ich auch sehr hübsch. Die hat so einen tollen Farbkontrast. :D
Brigitte Stisser

Re: Streptocarpus 'Roulette Azur'

Beitrag von Brigitte Stisser »

Danke, Admin -
und ja, das stimmt . ;)
Benutzeravatar
Gabi_Munich
Beiträge: 89
Registriert: Mo 9. Jun 2014, 21:13
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a

Re: Streptocarpus 'Roulette Azur'

Beitrag von Gabi_Munich »

Heute gibt es wirklich viele Sorten, auch wenn es immer noch nicht so einfach ist, etwas in Deutschland zu bekommen. z.B. weiß ich nicht, wo ich Sorten der Firma Holtkamp kaufen könnte.
Was ich schwierig finde ist, dass die alten Sorten kaum aufzutreiben sind. Ich würde gern einige dieser "Vintagesorten" ziehen. Aber alte Sorten scheinen irgendwann zu verschwinden.
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Streptocarpus 'Roulette Azur'

Beitrag von Tetje »

Gabi_Munich hat geschrieben:...... in Deutschland zu bekommen. z.B. weiß ich nicht, wo ich Sorten der Firma Holtkamp kaufen könnte.
Hallo Gabi,

diese Frage habe ich bereits beantwortet, er verkauft Usambaraveichen definitiv nur an Händler. 8-) ;)
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Gabi_Munich
Beiträge: 89
Registriert: Mo 9. Jun 2014, 21:13
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a

Re: Streptocarpus 'Roulette Azur'

Beitrag von Gabi_Munich »

Hallo Tetje,

ich weiß, dass Herr Holtkamp nur an Händler verkauft, das ist völlig in Ordnung so. Das ändert aber nichts daran, dass ich keine Ahnung habe, bei welchen Händlern ich seine Sorten kaufen kann. Bei Fleischle ist bekannt, dass man die Sorten bei der Firma in UK reimportieren kann. Aber bei Holtkamp ist mir nicht bekannt, welche Händler die Pflanzen vertreiben. Und deshalb meine Aussage - mir ist nicht bekannt, wo ich diese Pflanzen bekommen kann. Wenn mir also jemand die Händler nennen kann, bei denen ich die Holtkamp Sorten bekommen könnte, würde ich mich sehr freuen. Denn Herr Holtkamp hat ganz wunderbare Sorten gezüchtet :kings_cuinlove:

Grüße
Gabi
Zuletzt geändert von Gabi_Munich am Di 26. Aug 2014, 22:15, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Streptocarpus 'Roulette Azur'

Beitrag von Tetje »

Gabi, nur bei Großhändler.....,keine Chance. 8-) ;)
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Antworten

Zurück zu „Streptocarpus (Drehfrucht) und deren Hybriden“