Pflaumenknödel von Hertilini

Hier können die Gäste lesen.
Antworten
Benutzeravatar
Herti
Beiträge: 306
Registriert: Di 28. Jan 2014, 17:27
Bundesland: Sachsen-Anhalt
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7b

Pflaumenknödel von Hertilini

Beitrag von Herti »

Gerne stelle ich dieses Rezept vor: :D
Kartoffeln kochen (mehlige)mit Schale ,erkalten lassen, abpellen durch die Kartoffelpresse drücken. Mehl und etwas Stärkemehl dazugeben, sodas die Masse richtig griffig zum Kneten wird .(etwas Salz).
Das Verhältnis mit dem Mehl merkt man selbst beim Kneten so das die Klöße richtig griffig sind .
Wenn man die Masse richtig durchgeknetet hat, nimmt man sich immer eine Portion auf die Hand drückt diese ganz flach und legt eine bzw.zwei Pflaumen darauf, formt es dann rund zum Kloß. Verschließt den Kloß und ab in siedenes Wasser, ca. 20 Min. dann raus auf den Teller zerlassene Butter darüber und Puderzucker.

Schmeckt herrlich, genau so wie die Marillenknödel. :D

Hertilini
Zuletzt geändert von Tetje am Di 23. Sep 2014, 10:53, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Thema geteilt und verschoben
Viele Grüße
Hertilini
Benutzeravatar
Isabel
Beiträge: 3552
Registriert: Mo 22. Jul 2013, 19:05
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Pflaumenknödel von Hertilini

Beitrag von Isabel »

Hertilini, :)

das hört sich so unglaublich gut an, ich habe es noch nie versucht. Ich würde es, glaube ich, auch als Dessert bzw. für den Nachmittag anstelle von Kuchen machen. Muss ich ausprobieren.

Danke fürs Einstellen. :)
Isabel
Die Blumen des Frühlings sind die Träume des Winters.
Khali Gibran
[External Link Removed for Guests]
Benutzeravatar
Herti
Beiträge: 306
Registriert: Di 28. Jan 2014, 17:27
Bundesland: Sachsen-Anhalt
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7b

Re: Pflaumenknödel von Hertilini

Beitrag von Herti »

Ja nimm reife Pflaumen ,damit sie schön im Knödel saften und einen Teelöffel Zucker draufgeben, aber
nur wer darf.

Hertilini
Viele Grüße
Hertilini
Antworten

Zurück zu „Kochrezepte & Getränke“