
Kartoffeln kochen (mehlige)mit Schale ,erkalten lassen, abpellen durch die Kartoffelpresse drücken. Mehl und etwas Stärkemehl dazugeben, sodas die Masse richtig griffig zum Kneten wird .(etwas Salz).
Das Verhältnis mit dem Mehl merkt man selbst beim Kneten so das die Klöße richtig griffig sind .
Wenn man die Masse richtig durchgeknetet hat, nimmt man sich immer eine Portion auf die Hand drückt diese ganz flach und legt eine bzw.zwei Pflaumen darauf, formt es dann rund zum Kloß. Verschließt den Kloß und ab in siedenes Wasser, ca. 20 Min. dann raus auf den Teller zerlassene Butter darüber und Puderzucker.
Schmeckt herrlich, genau so wie die Marillenknödel.

Hertilini