Datura stramonium Linne

Hier können die Gäste lesen.
Antworten
Greenfinger

Datura stramonium Linne

Beitrag von Greenfinger »

Hab vor einiger Zeit für ein Dissectionsprojekt (Datmansia) Samen von dieser Datura erhalten. Auch wenn die Blütenfülle mich nicht gerade vom Hocker reisst, so ist doch die Schlundzeichnung und die Form der Blätter
nicht uninteressant.
LG,
Grennfinger

::::::::::::::::::::::::::
Fake! Du Ober-Klugscheißer müsstest es eigentlich Wissen. :twisted: :irre:
22.07.18
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Tetje am So 22. Jul 2018, 14:21, insgesamt 3-mal geändert.
Grund: Autor in der Überschrift eingefügt.
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20173
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Datura stramonium Linne

Beitrag von Tetje »

Hallo Greenfinger,

die von dir gezeigte Datura ist definitiv keine D.stramonium. 8-)

Diese Art stammt aus dem Südosten der USA, der Busch wird 0,20 -2.00 m hoch.
Der Geruch ist nicht jedermanns Sache und die Blüten besitzen in der Regel keine
Interakuminalzipfel, sondern nur fünf spitze Saumzipfel. Greenfinger, deshalb kann die von dir
gezeigte Datura mit Sicherheit keine D.stramonium sein.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Datura stramonium Linne

Beitrag von Martin »

Hallo zusammen,

dieser Stechapfel ist eine Pionierpflanze auf Kieshalden und Schuttplätzen. Wie die Pflanze hier seit 2 Monaten fast ohne Niederschlag überlebt ist mir rätselhaft. :? Der Boden auf dem sie wächst ist steinhart.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Martin
Antworten

Zurück zu „Datura (Stechapfel)“