eine meiner 3 Wildformen hat schon relativ früh begonnen zu blühen und zwar die D. brevis. Erst sehr spät wurde sie 1969 von Sörensen entdeckt. Es gibt sie in verschiedenen Farben, wobei meine gelbe eher seltener zu finden ist und aus dem aufgelösten Bestand von Peter Ambrosius stammt.
Nicht nachvollziehen kann ich die allgemeinen Höhenangaben von ca. 1,50m. Bei mir, im Topf aber auch letztes Jahr im Beet, wird sie nur gut 1,00m hoch.
Sie läßt sich sehr gut vermehren und ist auch im Habitus sehr schön, wobei man sie aber anbinden sollte, da die Stengel eher zierlicher Natur sind.
Herzlichst
Ralf