Und das?

Benutzeravatar
Bacio (unerwünscht)
Beiträge: 620
Registriert: Sa 19. Feb 2011, 20:04
Bundesland: Brandenburg
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 9b

Und das?

Beitrag von Bacio (unerwünscht) »

Hallo,

und was war jetzt das? Eigentlich sehr hübsch, aber immer auch sehr krank.

Herzlichst Ralf
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße
Ralf
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Und das?

Beitrag von Tetje »

Hallo Bacio,

es muss nicht immer alles krank sein, es gibt auch einige Mutationen usw.. ;)
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Bacio (unerwünscht)
Beiträge: 620
Registriert: Sa 19. Feb 2011, 20:04
Bundesland: Brandenburg
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 9b

Re: Und das?

Beitrag von Bacio (unerwünscht) »

Hallo Tetje,

ist schon klar, aber in dem Fall neigte sie zum kränkeln und war auch mit Schädlngen befallen (Milben).

Herzlichst Ralf
Liebe Grüße
Ralf
Benutzeravatar
Boxi
Beiträge: 219
Registriert: Di 24. Mai 2011, 23:20
Geschlecht: Männlich

Re: Und das?

Beitrag von Boxi »

Hallo Ralf,

besitzt Du ein Mikroskop?
Ich würde mir die Schädlinge anschauen bevor ich irgend etwas bekämpfe!

Die Pflanze sieht sehr besonders aus - habe ich wahrscheinlich noch nie gesehen.
Viele Grüße
Boxi
Benutzeravatar
Bacio (unerwünscht)
Beiträge: 620
Registriert: Sa 19. Feb 2011, 20:04
Bundesland: Brandenburg
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 9b

Re: Und das?

Beitrag von Bacio (unerwünscht) »

Hallo,

@Boxi, nein habe ich nicht. Aber auch die Milben kann ich zum Glück noch mit meiner Lesebrille erkennen. Im Sommer etwas schwerer sind die Weichhautmilben auch an den vereinzelnten Gespinsten zu erkennen, was im Winter etwas leichter ist, auch durch die veränderte Farbe der Milben im Winter. Ich vermutete nur, das es sich um Milben handelte, da ich sie erst sehr spät nach Befall gesehen habe.


Herzlichst Ralf
Zuletzt geändert von Tetje am Sa 30. Jul 2011, 08:38, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Satz entfernt.
Liebe Grüße
Ralf
Benutzeravatar
Boxi
Beiträge: 219
Registriert: Di 24. Mai 2011, 23:20
Geschlecht: Männlich

Re: Und das?

Beitrag von Boxi »

Hallo Ralf,

ich kann Dir meins nächste Woche leihen!
Ich habe seit ein paar Monaten ein Mikroskop das man per USB an den Rechner anschliesst.
Damit kann man bis 150-fach vergrößern und benötigt keine Objektträger. :shock:
Viele Grüße
Boxi
Benutzeravatar
Bacio (unerwünscht)
Beiträge: 620
Registriert: Sa 19. Feb 2011, 20:04
Bundesland: Brandenburg
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 9b

Re: Und das?

Beitrag von Bacio (unerwünscht) »

Hallo Jürgen,

richtig cool und auch sehr praktisch. Können wir dann ja mal drüber "schnacken".

Herzlichst Ralf
Liebe Grüße
Ralf
Benutzeravatar
Elfriede
Beiträge: 116
Registriert: Fr 22. Jul 2011, 20:05
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 6a

Re: Und das?

Beitrag von Elfriede »

Eine Ganzkörperaufnahme ist bei einer Bestimmung immer hilfreich. Handelt es sich um einen Strauch, Kübelpflanze usw.

Anhand der Blüte würde ich auf Justicia carnea tippen.
Liebe Grüße
Elfriede
Benutzeravatar
Bacio (unerwünscht)
Beiträge: 620
Registriert: Sa 19. Feb 2011, 20:04
Bundesland: Brandenburg
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 9b

Re: Und das?

Beitrag von Bacio (unerwünscht) »

Hallo Elfriede,

also es war ein kleines ca. 30x30cm großes Büschlein. Die Blüte wäre schon passend, aber die Knospen nicht.

Herzlichst Ralf
Liebe Grüße
Ralf
Benutzeravatar
Bacio (unerwünscht)
Beiträge: 620
Registriert: Sa 19. Feb 2011, 20:04
Bundesland: Brandenburg
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 9b

Re: Und das?

Beitrag von Bacio (unerwünscht) »

Hallo,

ich habe mal mit Sepp korrespondiert, er meint auch sie kommt aus der Richtung Brasilianische Federblume.
Justicia carnea
Jacobinia magnifica
Jacobinia pohliana

Herzlichst Ralf
Liebe Grüße
Ralf
Antworten

Zurück zu „Identifikation“