Schlitzholunder (Sambucus nigra 'Laciniata')

Hier können die Gäste lesen.
Antworten
Benutzeravatar
Bacio (unerwünscht)
Beiträge: 620
Registriert: Sa 19. Feb 2011, 20:04
Bundesland: Brandenburg
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 9b

Schlitzholunder (Sambucus nigra 'Laciniata')

Beitrag von Bacio (unerwünscht) »

Hallo,

ein sehr schöner Baum/Strauch ist der rotlaubige Schlitzholunder, z.B. die Sorte "Black Lace". Das Laub ist fast schwarz und in 5 Jahren wird er ca. 3x3 m groß, wenn man ihn nicht beschneidet. Es trägt essbare Früchte und die pinkfarbenen Blüten sollen nach Zitrone riechen.
Für eine 70 cm große Pflanze habe ich 15,-- € gezahlt. Durchaus akzeptabeler Preis.

Herzlichst Ralf
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Tetje am Di 17. Apr 2012, 21:00, insgesamt 3-mal geändert.
Grund: Überschrift geändert und Foto von einer Buchkopie entfernt.
Liebe Grüße
Ralf
Greenfinger

Re: Schlitzholunder (Sambucus nigra 'Laciniata')

Beitrag von Greenfinger »

Der gefällt mir gut. Er steht schon seit einiger Zeit auf der Wunschliste.

lg,
HJ
Benutzeravatar
Christian
Beiträge: 91
Registriert: Do 26. Jan 2012, 20:13
Bundesland: Niedersachsen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Schlitzholunder (Sambucus nigra 'Laciniata')

Beitrag von Christian »

Greeny96 hat geschrieben:Der gefällt mir gut. Er steht schon seit einiger Zeit auf der Wunschliste.
Ja auf meiner auch :D Nur leider habe ich den hier in der Ecke noch nie in einer Baumschule / Gärtnerei gesehen :?
Gruss Christian
Benutzeravatar
Bips
Beiträge: 62
Registriert: Fr 18. Jan 2013, 14:46
Bundesland: Baden-Württemberg
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 6a

Re: Schlitzholunder (Sambucus nigra 'Laciniata')

Beitrag von Bips »

Die Sorte "Black Lace" steht bei mir im Garten an der Grenze zum Nachbarn. Davor steht eine noch bisher unidentifizierte alte Rose.
Black Lace wirkt durch das geschlitzte dunkle Laub fast wie ein Ahorn und ist bei weitem robuster und schnellwüchsiger.
Jedes Frühjahr wird er auf eine mir genehme Größe gestutzt was er sehr gut verträgt. Neben den rosa eingefärbten Blüten trägt er auch Früchte die man genauso wie bei der Wildform verarbeiten kann.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße
Bips
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Schlitzholunder (Sambucus nigra 'Laciniata')

Beitrag von Tetje »

Wenn du ein Foto von der Rose hast, könnte dir Dorothea sicherlich weiterhelfen.... 8-)
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Bips
Beiträge: 62
Registriert: Fr 18. Jan 2013, 14:46
Bundesland: Baden-Württemberg
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 6a

Re: Schlitzholunder (Sambucus nigra 'Laciniata')

Beitrag von Bips »

Tetje, das ist die Gallica oder Gallicahybride, die ich im Thread Lieblingsrosen - Alte Rosen schon erwähnt und gezeigt habe. :)
Liebe Grüße
Bips
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Schlitzholunder (Sambucus nigra 'Laciniata')

Beitrag von Tetje »

Bips hat geschrieben:Davor steht eine noch bisher unidentifizierte alte Rose.
;) 8-) ;)
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Antworten

Zurück zu „Sträucherforum“