Gichtrosen - Pfingstrosen als Heilpflanze

Antworten
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20157
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Gichtrosen - Pfingstrosen als Heilpflanze

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

der Altdeutsche Name der Paeonie war früher Gichtrose. Seit dem Altertum wurden die
Pfingstrosenwurzeln für medizinische Zwecke verwendet. Auch wurden der Wurzel Herz-und
magenstärkende, blutstillende und harntreibende Wirkungen zugesprochen.In der traditionellen
chinesischen Heilkunst werden die Wurzeln heute noch eingesetzt.

Ich habe für euch die drei ältesten Aufzeichnungen der Pfingstrosen entdeckt, interessant ist die
frühere Schreibweise:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Ada

Re: Gichtrosen - Pfingstrosen als Heilpflanze

Beitrag von Ada »

Hallo Tetje,

danke für die schönen historischen Bilder und Schriften zur Paeonie.
Das ist wirklich ein sehr interessantes Thema.

Die Heilwirkung der Paeonie wurde auch in der griechischen und römischen Mythologie erwähnt:

So findet man beim römischen Dichter Vergil die Erzählung, dass die Göttin Artemis mit Hilfe einer Paeonie den Virbios von den Toten zurückgeholt hat, nachdem dieser durch die Pferde seines Vaters Herakles getötet worden war.

Und der griechische Götterarzt Paian soll mit einer Paeonie Pluto, den Gott der Unterwelt, geheilt haben, nachdem dieser im Krieg von Herakles verwundet worden war.
Der Name Paeonia (griechisch paionia) soll auf diesen Götterarzt Paian zurückgehen.

Viele Grüße,
Ada
Antworten

Zurück zu „Geschichte, Kunst & Botanik“