Tetjes Klivien(Clivia) Neuzüchtungen in 2015

Hier können die Gäste lesen.
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Tetjes Klivien(Clivia) Neuzüchtungen in 2015

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

das neue Jahr zeigt wieder einige Überraschungen in der Züchtung mit Klivien.
Hier zeigen die Eltern und Großeltern wieder ihre guten Eigenschaften. Ich habe
dieses Thema heute mit meiner Pflanzenfreundin der bekannten Hibiskuszüchterin
Ulla Lengdobler diskutiert, züchtet mit euren Linien weiter. Auch wenn die ersten
Ergebnisse nüchtern sind, es lohnt sich und die Zukunft wird eure Beharrlichkeit
belohnen.
Nur zu, wir können noch einige gute Klivienzüchter in Deutschland gebrauchen. ;)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Tetjes Klivien(Clivia) Neuzüchtungen in 2015

Beitrag von Martin »

Hallo Tetje,

ein schöner Farbton dieses lachsrosa. Die Form der Blüte erinnert mich an C. gardenii. :)
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Tetjes Klivien(Clivia) Neuzüchtungen in 2015

Beitrag von Tetje »

Gardenii war die Mutter........ ;)
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Ivonne Schönherr

Re: Tetjes Klivien(Clivia) Neuzüchtungen in 2015

Beitrag von Ivonne Schönherr »

Die ist sehr schön. :oops: Ich staune das sie schon blüht hat. Überwinterst du C. gardenii und ihre Abkömmlinge wärmer oder blühen die allgemein eher? In meinem Winterquartier sind die Temperaturen um die 6°C - eine Klivie bekommt gerade erst einen Blütenansatz.
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Tetjes Klivien(Clivia) Neuzüchtungen in 2015

Beitrag von Tetje »

Liebe Ivonne,

die Gardenii kann von November bis Februar deutlich früher blühen, meine stehen bei
ca. 4°C und es dauert sehr lange bis sie unter diesen Umständen den Blütenschaft komplett
aus dem Zwiebelstamm geschoben haben. 8-)

Ich vermute, dass jetzt deine Miniata Hybride erst ihren Blütenschaft schiebt. ;)
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Bernd

Re: Tetjes Klivien(Clivia) Neuzüchtungen in 2015

Beitrag von Bernd »

Hallo Tetje,

meinen Glückwunsch zu Deiner schönen Neuzüchtung. Die Sorte gefällt mir sehr gut. Sieht aus, dass sie sehr blühfreudig ist.
Wie lange hat es eigentlich von der Kreuzung bis zur ersten Blüte gebraucht. Züchter müssen ja bekanntlich viel Geduld aufbringen.
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Tetjes Klivien(Clivia) Neuzüchtungen in 2015

Beitrag von Tetje »

Hallo Bernd,

ich züchte seit 2004 gezielt Klivien.
Als Gen Pol verwende ich das was an Klivien in Deutschland übrig geblieben ist, viele erfolgreiche Linien sind im Zweiten Weltkrieg verloren gegangen. Auch die sehr guten Züchtungsarbeiten durch die BRD und DDR (Pillnitzer Klivien) nach dem Zweiten Weltkrieg.

Ich bevorzuge bei der Kreuzung oft als Elternteil Arten(Wildformen), kreuze Hybriden ein und die Arten setzen sich mit ihren Genen fast immer durch. Das heißt, die erste Blüte nach der erfolgreichen Züchtung hängt von dem Blühverhalten der Art ab. So vergehen manchmal drei bis sechs Jahre und länger bis ein die erste Blüte erfreuen kann.

Zur Information:
Kindel können schon nach wenigen Monaten zur Blüte kommen, aber nur wenn die Verbindung zur Mutterpflanze bleibt. Das steht in keinem Buch über Klivien..... :--D

Bernd, wann fängst du mit der gezielten Züchtung mit Dahlien an? Die Sämlinge blühen noch im selben Jahr
und soweit mir bekannt, gibt es keinen momentanen Dahlien-Züchter(vielleicht noch die Familie Panzer) in Deutschland der gezielt mit Dahlien kreuzt. 8-) ;)
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Gast

Re: Tetjes Klivien(Clivia) Neuzüchtungen in 2015

Beitrag von Gast »

Ich vermute, dass jetzt deine Miniata Hybride erst ihren Blütenschaft schiebt.
Lieber Tetje, du hast voll getroffen. Es ist die cremegelbe Klivie, die letztes Jahr geblüht hatte. Bei den anderen sehe ich noch nichts. :? Ich hoffe die kommen noch oder werden die mürrisch nach dem Umtopfen? Dafür kindeln mehrere Pflanzen wie verrückt. Ist das ein Zeichen das es ihnen gut geht oder eher schlecht?
Kindel können schon nach wenigen Monaten zur Blüte kommen, aber nur wenn die Verbindung zur Mutterpflanze bleibt. Das steht in keinem Buch über Klivien.....
Wird Zeit das du eins schreibt. Ich hab noch kein Buch über Klivien. :)
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Tetjes Klivien(Clivia) Neuzüchtungen in 2015

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

diese zarte Schönheit zeigt ihre ersten Blüten, ich bin ganz überwältigt. 8-)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Gast

Re: Tetjes Klivien(Clivia) Neuzüchtungen in 2015

Beitrag von Gast »

Zitronengelb mit einem Hauch apricot. :) Sehr schick, lieber Tetje.
Antworten

Zurück zu „Kultur, eigene Züchtungen & Zucht“