Die Gattung Echeveria trägt ihren Namen zur Erinnerung an den mexikanischen Pflanzenzeichner Atanasio Echeverria y Godoy, der unter anderem mit der spanischen 'Real Expedición Botánica a la Nueva España' mitgefahren ist. Diese Expedition hat in den Jahren 1786 bis 1803 die Flora Mittel- und Nordamerikas erforscht.
Die Erstbeschreibung der Gattung Echeveria erfolgte durch Augustin Pyramus de Candolle (DC.). Dieser war ein schweizer Botaniker und lebte von 1778 bis 1841.
Die Gattung Echeveria gehört zur großen Familie der Crassulaceae (Dickblattgewächse), und enthält etwa 150 Arten. Das Verbreitungsgebiet erstreckt sich von Texas und Mexiko bis nach Südperu. In Mexiko gibt es die meisten Arten.
Echeverien sind sukkulente Pflanzen, die stammlose oder am Ende von Trieben befindliche Blattrosetten bilden, manche Arten bilden auch kleine Sträucher.
Viele Arten und Kulturformen dieser Gattung finden sich als sukkulente Zierpflanzen in Kultur, hauptsächlich wegen der hübsch gefärbten Blattrosetten. Die Blüten der Echeverien sind aber auch sehr schön.
Viele Grüße
Ada
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.