Farne im Botanischen Garten Bochum

Antworten
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Farne im Botanischen Garten Bochum

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

einige Botanische Gärten in Deutschland haben eine hervorragende Farn-Sammlung. Oft nicht
bekannt, da die Flächen für die Präsentationen aus Platzmangel fehlen.
Eine recht ansehnliche Sammlung gibt es im Botanischen Garten Bochum.
Teil 2 wird folgen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Brigitte Stisser

Re: Farne im Botanischen Garten Bochum

Beitrag von Brigitte Stisser »

Lieber Tetje - wundervoll. :--D

Ich bin gespannt, was Du zum PG sagst.
Athyriana

Re: Farne im Botanischen Garten Bochum

Beitrag von Athyriana »

Die Fotos sind wirklich wundervoll. Es ist leider wirklich so, daß die Farnsammlungen vieler Bot.-Gärten nicht für die Öffentlichkeit zugänglich sind. Es besteht wohl an diesen Pflanzen zu wenig Interesse. Leider
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Farne im Botanischen Garten Bochum

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

es ist so wie ich es geschrieben habe :) , es fehlt einfach der Platz 8-) .
Ein Teil wird in den Schauhäusern aber gezeigt und die extravaganten Pflanzen
stehen wie bei allen Pflanzenfreunden meistens nicht für jedermann sichtbar
im Hintergrund. 8-) ;)

Gerade in Bochum und Umgebung gibt es einige Farn-Experten..... 8-)
Teil 3 wird folgen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Ivonne Schönherr

Re: Farne im Botanischen Garten Bochum

Beitrag von Ivonne Schönherr »

Wie heißt denn der Farn im letzten Beitrag auf dem ersten Foto? Der ist ja eindrucksvoll. :)
Brigitte Stisser

Re: Farne im Botanischen Garten Bochum

Beitrag von Brigitte Stisser »

Lieber Tetje,
das wird ja immer imposanter - was Du aus Deinem Hut zauberst.
Das der BoGa Bochum so ein tolle Farnsammlung hat , ist schon bemerkenswert.

Mich würde interessieren, wer die Dir bekannten Farnsammler aus der Bochumer Umgebung sind ??
Ich kenne als Farnsammler Herrn Widerstein, Frau Feldt , aber ob sie eine eigene Farnsammlung hat ( te ?) - weiß ich nicht so genau , dann noch Herrn Schmick und besitze sein Farn Buch - und Dr . Fischer - von ihm hatte ich meine Kleinfarne - aber die wohnen wohl alle weiter weg. Und unsere Farnmoderatorin - deren Farn-CD ich seit längerem besitze. ;)

Wer sammelt noch ???
Athyriana

Re: Farne im Botanischen Garten Bochum

Beitrag von Athyriana »

Ich erinnere mich, daß Dr. W. Bennert von der Ruhr-Universität in Bochum vor Jahren ein spannendes Buch über Farne herausgebracht hat. (Die gefährdeten Farn- und Blütenpflanzen Deutschlands) Er ist inzwischen soweit ich weiß im Altersruhestand. Ob das Buch noch zu bekommen ist weiß ich leider nicht und ob er selbst auch privat Farne gesammelt hat ist mir nicht bekannt.

Frau Feldt hatte mal eine Farnsammlung. Diese bestand schon vor 4 Jahren nur noch in Resten, Frau Feld dürfte inzwischen fast oder sogar schon über 90 Jahre alt sein, so daß ich annehme, daß diese Sammlung nicht mehr besteht.

Meine eigene Farnsammlung besteht ebenfalls nur noch zum Teil. Die Farne, die ich noch habe, sind auch noch in meinen Schaugarten zu besichtigen. Ein Großteil meiner Sammlung und vor allem die Raritäten sind allerdings inzwischen ins Aboretum Härte in Bonn umgesiedelt.

Bevor jetzt Anfragen kommen, die Daten meiner Farn-CD sind zwar noch vorhanden, jedoch habe ich ein von mir nicht mehr lösbares Softwareproblem, ohne dessen Lösung ich diese nicht mehr anbieten kann.

Richtig große Farnsammlungen kenne ich aus den Bot.-Garten in Berlin und München. Private größere Farnsammlungen (mit mehr als 300 Arten) sind mir im Raum Bochum keine bekannt.
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Farne im Botanischen Garten Bochum

Beitrag von Tetje »

Tetje hat geschrieben: Gerade in Bochum und Umgebung gibt es einige Farn-Experten..... 8-)
Hallo zusammen,
ja, es gibt einige Farnexperten, ob sie Sammler sind kann ich leider nicht bestätigen,
die Farnexperten sind ua. Rolf Thiemann und Dr. Wilfried Bennert.....

Ich habe die Farne in Bochum nicht gezählt. Die großen Farne sind in den Schaugewächshäusern zu sehen und im gesamten Bereich vom BG Bochum verteilt, immer wieder kann man diese wundervollen Pflanzen irgendwo entdecken. So wie ich die Sache sehe dürften das mehr als 300 Arten und Sorten sein, eine unbekannte und sehr imposante Sammlung.

Anbei weitere Farne aus dem Reich der Feen...... :--D
Athyriana hat geschrieben: ...Bevor jetzt Anfragen kommen, die Daten meiner Farn-CD sind zwar noch vorhanden, jedoch habe ich ein von mir nicht mehr lösbares Softwareproblem, ohne dessen Lösung ich diese nicht mehr anbieten kann.
Athyriana, ich freue mich, dass du das hier im DGF ein für allemal richtig gestellt hast..... ;) 8-) ;)

Liebe Ivonne,
ich bin kein Farnexperte und kann dir leider den Namen nicht nennen. ;)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Athyriana

Re: Farne im Botanischen Garten Bochum

Beitrag von Athyriana »

Stimmt, den Rolf Thiemann gibt es im Sauerland. All zu weit ist das nach Bochum tatsächlich nicht. Rolf Thiemann interessiert sich sehr für Hybriden unter Farnen, versucht auch selbst Arten miteinander zu kreuzen, um herauszufinden wie neue Arten entstehen können bzw. entstanden sind. Wie groß seine Sammlung aktuell ist kann ich nicht sagen.

Tetje, Deine Fotos sind echt klasse. Die Geweihfarne finde ich jedesmal wieder besonders beeindruckend.
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Farne im Botanischen Garten Bochum

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

anbei die letzten Fotos durch meinen Streifzug durch den Botanischen-Garten-Bochum. :--D

Der Botanische Garten in Bochum ist definitiv eine Reise wert und beherbergt eine Anzahl
wundervoller Sammlungen verschiedener Gattungen. :kings_up:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Antworten

Zurück zu „Farngärten in Deutschland & weltweit“