Camellia japonica 'Formosa de Young' - Historische Kamelie von 1838
- Hiodoshi
- Beiträge: 2368
- Registriert: Fr 8. Jun 2012, 23:36
- Bundesland: Niedersachsen
- Geschlecht: Weiblich
- Klimazone: 7a
Camellia japonica 'Formosa de Young' - Historische Kamelie von 1838
Hallo zusammen,
eine weitere historische Kamelie ist die Sorte 'Formosa de Young' aus England, 1838.
Die tief dunkelrote Blüte ist halb- bis anemonenförmig gefüllt. Es kommen ganz rote oder auch unregelmäßig rot-weiß gefleckte Blüten vor.
Der Wuchs ist aufrecht, das Blattwerk mittelgrün.
Meine Pflanze überwintert im Gewächshaus, ausgepflanzt keine Angabe zur Winterhärte.
eine weitere historische Kamelie ist die Sorte 'Formosa de Young' aus England, 1838.
Die tief dunkelrote Blüte ist halb- bis anemonenförmig gefüllt. Es kommen ganz rote oder auch unregelmäßig rot-weiß gefleckte Blüten vor.
Der Wuchs ist aufrecht, das Blattwerk mittelgrün.
Meine Pflanze überwintert im Gewächshaus, ausgepflanzt keine Angabe zur Winterhärte.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Admina am Sa 27. Feb 2016, 12:09, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Jahreszahl in Überschrift nachgetragen
Grund: Jahreszahl in Überschrift nachgetragen
Liebe Grüße
Hiodoshi
A garden is a thing of beauty and a job forever..........
Hiodoshi
A garden is a thing of beauty and a job forever..........
- Moni
- Beiträge: 1002
- Registriert: Do 10. Apr 2014, 13:07
- Bundesland: Sonstiges
- Geschlecht: Weiblich
- Klimazone: 8a
Re: Camellia japonica 'Formosa de Young'
Schön.
Sag mal, hast du mit ihr keine Probleme? Meine hat immer viele Knospen, aber sie öffnet nur ganz wenige. Sie wirft oft halb geöffnete Blüten ab. Deshalb bin ich endtäuscht von ihr.
Sag mal, hast du mit ihr keine Probleme? Meine hat immer viele Knospen, aber sie öffnet nur ganz wenige. Sie wirft oft halb geöffnete Blüten ab. Deshalb bin ich endtäuscht von ihr.

Viele Grüße aus der Schweiz,
Moni
Moni
- Hiodoshi
- Beiträge: 2368
- Registriert: Fr 8. Jun 2012, 23:36
- Bundesland: Niedersachsen
- Geschlecht: Weiblich
- Klimazone: 7a
Re: Camellia japonica 'Formosa de Young'
Hallo Moni,
wann blüht denn deine Pflanze.
Meine ist recht spät dran. So Anfang bis Mitte April. Da es dann schon durchaus warm und trocken ist, vermute ich, dass die Luftfeuchtigkeit zu gering ist, um die Blüten sauber zu öffnen. Durch Besprühen erhöhe ich in diesem Fall die Luftfeuchte.
wann blüht denn deine Pflanze.

Meine ist recht spät dran. So Anfang bis Mitte April. Da es dann schon durchaus warm und trocken ist, vermute ich, dass die Luftfeuchtigkeit zu gering ist, um die Blüten sauber zu öffnen. Durch Besprühen erhöhe ich in diesem Fall die Luftfeuchte.

Liebe Grüße
Hiodoshi
A garden is a thing of beauty and a job forever..........
Hiodoshi
A garden is a thing of beauty and a job forever..........
- Moni
- Beiträge: 1002
- Registriert: Do 10. Apr 2014, 13:07
- Bundesland: Sonstiges
- Geschlecht: Weiblich
- Klimazone: 8a
Re: Camellia japonica 'Formosa de Young'
Meine fängt früher an zu blühen. Schon ab Januar/Februar beginnt sie die Knospen zu öffnen. Aber leider schafft sie es selten die Knospen ganz zu öffnen. Zur Zeit hat sie 2 Blüten offen.
Sorry ich schaffe es nicht das Bild hochzuladen,
werde es später zeigen.

Sorry ich schaffe es nicht das Bild hochzuladen,

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße aus der Schweiz,
Moni
Moni
- Moni
- Beiträge: 1002
- Registriert: Do 10. Apr 2014, 13:07
- Bundesland: Sonstiges
- Geschlecht: Weiblich
- Klimazone: 8a
Re: Camellia jap.'Formosa de Young'- Historische Kamelie v.1838
Hallo
Nun lässt sie die noch nicht ganz geöffneten Knospen schon wieder fallen.
Nun lässt sie die noch nicht ganz geöffneten Knospen schon wieder fallen.

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße aus der Schweiz,
Moni
Moni
- Hiodoshi
- Beiträge: 2368
- Registriert: Fr 8. Jun 2012, 23:36
- Bundesland: Niedersachsen
- Geschlecht: Weiblich
- Klimazone: 7a
Re: Camellia japonica 'Formosa de Young'- Historische Kamelie von 1838
Hallo Moni,
das ist sehr schade.
Ist es doch so eine tolle Blüte und jede ist anders im Farbspiel.
Hast du es schon mit etwas besprühen versucht. Solltest dabei aber nicht direkt auf die Blüte sprühen, sondern vorsichtig über der Pflanze vernebeln.
das ist sehr schade.

Hast du es schon mit etwas besprühen versucht. Solltest dabei aber nicht direkt auf die Blüte sprühen, sondern vorsichtig über der Pflanze vernebeln.
Zuletzt geändert von Admina am Sa 27. Feb 2016, 12:08, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Einfache Anführungszeichen eingefügt
Grund: Einfache Anführungszeichen eingefügt
Liebe Grüße
Hiodoshi
A garden is a thing of beauty and a job forever..........
Hiodoshi
A garden is a thing of beauty and a job forever..........
- Moni
- Beiträge: 1002
- Registriert: Do 10. Apr 2014, 13:07
- Bundesland: Sonstiges
- Geschlecht: Weiblich
- Klimazone: 8a
Re: Camellia japonica 'Formosa de Young' - Historische Kamelie von 1838
Hallo Hiodoshi
Nein bis jetzt habe ich sie nicht besprüht. Sie steht im GH und da ist die Luftfeuchtigkeit eigentlich sehr hoch, 60-90% normal. Zur Zeit überbrause ich sie höchstens 1mal in der Woche beim giessen. Ich versuche nun mal sie öfters raus zu stellen den Tag über, wenn es sonnig ist. Vielleicht bringt das ja was. Danke trotzdem für deine Hilfe.
Nein bis jetzt habe ich sie nicht besprüht. Sie steht im GH und da ist die Luftfeuchtigkeit eigentlich sehr hoch, 60-90% normal. Zur Zeit überbrause ich sie höchstens 1mal in der Woche beim giessen. Ich versuche nun mal sie öfters raus zu stellen den Tag über, wenn es sonnig ist. Vielleicht bringt das ja was. Danke trotzdem für deine Hilfe.
Viele Grüße aus der Schweiz,
Moni
Moni
- Moni
- Beiträge: 1002
- Registriert: Do 10. Apr 2014, 13:07
- Bundesland: Sonstiges
- Geschlecht: Weiblich
- Klimazone: 8a
Re: Camellia japonica 'Formosa de Young' - Historische Kamelie von 1838
Hallo
Endlich blüht sie mal sehr schön, ohne Knospenabwurf.
Endlich blüht sie mal sehr schön, ohne Knospenabwurf.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße aus der Schweiz,
Moni
Moni
- Tetje
- Beiträge: 20167
- Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 7b
Re: Camellia japonica 'Formosa de Young' - Historische Kamelie von 1838
Hallo zusammen,
war für ein Farbenspiel.....
war für ein Farbenspiel.....

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
- Hiodoshi
- Beiträge: 2368
- Registriert: Fr 8. Jun 2012, 23:36
- Bundesland: Niedersachsen
- Geschlecht: Weiblich
- Klimazone: 7a
Re: Camellia japonica 'Formosa de Young' - Historische Kamelie von 1838
Hallo Tetje,
diese Kamelie ist auch wirklich sehr hübsch.
Meine blüht auch zur Zeit. Eine extrem frühe Blüte. Der Herbsttrend mit deutlich verfrühter Blütezeit setzt sich scheinbar bei den Japonicas fort.
diese Kamelie ist auch wirklich sehr hübsch.

Meine blüht auch zur Zeit. Eine extrem frühe Blüte. Der Herbsttrend mit deutlich verfrühter Blütezeit setzt sich scheinbar bei den Japonicas fort.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße
Hiodoshi
A garden is a thing of beauty and a job forever..........
Hiodoshi
A garden is a thing of beauty and a job forever..........