Passionszeit

Hier können die Gäste lesen.
Antworten
Blue Parfum

Passionszeit

Beitrag von Blue Parfum »

Die siebenwöchige Passionszeit vor Ostern ist die einzige, die noch als Fastenzeit von den Kirchen angesehen wird. In der evangelischen Kirche heißt sie "Sieben Wochen ohne" und steht jedes Jahr unter einem anderen Motto (sieben Wochen kein Fernsehen, kein Autofahren, kein Fleisch, kein Alkohol, keine Süßigkeiten o.a.) Dieses Jahr ist das Motto "Du bist schön". Man soll lernen, sich so anzunehmen, wie man ist.

Die Fastenaktion der katholischen Kirche (MISEREOR) heißt "Neu denken! Veränderung wagen" und will auf den Klimawandel aufmerksam machen. Philippinische Fischerfamilien stehen hier im Mittelpunkt.

Die Osterdekoration soll übrigens erst ab dem Ostersonntag und bis Pfingsten (Osterzeit im kirchlichen Jahreskreis) angebracht werden, nicht schon während der Passionszeit.
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20159
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Passionszeit

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen, hallo Blue Parfum,

danke für deinen interessanten Beitrag. :--D

Gibt es noch Christen in Deutschland die sich an der Fastenzeit beteiligen und was genau bedeutet fasten?
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Isabel
Beiträge: 3552
Registriert: Mo 22. Jul 2013, 19:05
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Passionszeit

Beitrag von Isabel »

Hallo liebe Blue Parfum,

gefällt mir auch sehr, dein Beitrag, auch der Fakt, nicht vorher zu schmücken, sondern bis Pfingsten.

Aber wie sieht es beispielsweise mit dem Palmbuschen aus, der wird dann doch dann eine Woche vorher teils gebunden und in den Kirchen (am Palmsonntag) geweiht, oder? :?: Wurde früher im Kindergarten gemacht, mir gefallen die gut mit teils bunten Bändern umschlungen. Und natürlich der "Palmesel", der in diesem Zusammenhang erkoren wurde... :)

Isabel
Die Blumen des Frühlings sind die Träume des Winters.
Khali Gibran
[External Link Removed for Guests]
Blue Parfum

Re: Passionszeit

Beitrag von Blue Parfum »

Der Palmbuschen erinnert an den Einzug Jesu auf einem Esel in Jerusalem am Palmsonntag. An diesem Tag beginnt die Karwoche. Deshalb ist Osterschmuck vor Ostern auch fehl am Platz, denn Gründonnerstag, Karfreitag und Samstag vor Ostern (nicht Ostersamstag, das ist der Samstag nach Ostern!) sind Trauertage, an denen kein Schmuck aufgehängt sein sollte.

Fasten heißt heutzutage nicht mehr nur der Verzicht auf Essen, sondern auch, daß man für einige Zeit auf bestimmte Dinge verzichtet, die normalerweise als wichtig angesehen werden (Handy, Computer :--D ).

Ich kenne in unserer Kirchengemeinde einige Leute, die auf verschiedene Dinge während der Passionszeit verzichten (hauptsächlich aber Nahrungsmitel wie Süßigkeiten, Fleisch und Wurst oder Alkohol).
Antworten

Zurück zu „Kulturhistorische Hintergründe & überliefertes Wissen“