Daphne mezereum - Seidelbast

Hier können die Gäste lesen.
Benutzeravatar
Gerd
Beiträge: 224
Registriert: Di 10. Mär 2015, 19:10
Bundesland: Niedersachsen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7a
Wohnort: Bad Zwischenahn

Daphne mezereum - Seidelbast

Beitrag von Gerd »

Wie lieblich duftet uns im März der Seidelbast!
Doch innenwärts ist er voller Gift und Galle,
weil wir, in diesem Falle,
das Wunder nur beschauen sollen.
Man muss nicht alles kauen wollen.
(nach Heinrich Waggerl)

... und wie Recht der gute Mann doch hat. Diese schöne Pflanze, die Daphne mezereum ist eine der giftigsten Pflanzen in unseren eurpoäischen Mooren. 25-30g ihrer Rinde können Pferde in die ewigen Jagtgründe schicken. Bei kleineren Tieren genügen schon 5 Gramm der Rinde. In den Rinden befindet sich die Substanz Daphnetoxin.

Aber auch die Beeren sind nicht grade Gesund. Nur eine kleine Handvoll davon sind ausreichend um einen Menschen dem Pferd in die ewigen Jagdgründe folgen zu lassen. Die Flüssigkeit in den Beeren besteht zum Teil aus dem Gift Mezerin.

...und doch hat auch diese Pflanze ihre Nützlichkeit. In Homöopathie wird aus diesen Teilen der Pflanze Wirkstoffe gegen diverse Entzündungen gewonnen... und sie ist eine ausgezeichnt gute Pflanze für die Bienenweide.

Die Daphne mezereum ist eine geschützte Pflanze, die selten noch wild gefunden wird... und meine Entdeckung steht auf einer versteckten Bienenweide bei uns im Moor. Sie blüht zur Zeit. :mrgreen:
774
Viele Grüße
Gerd
CamelliaDebbie

Re: Daphne mezereum - Seidelbast

Beitrag von CamelliaDebbie »

Lieber Gerd,

vielen Dank für Deinen schönen Text zu solch einer schönen Pflanze. Toll auch, dass Du eine solche noch in freier Natur finden kannst.
Athyriana

Re: Daphne mezereum - Seidelbast

Beitrag von Athyriana »

Da kann ich CamelliaDebbie nur zustimmen. Ich mag diese Pflanze auch sehr. Leider ist mir meine im eigenen Garten unter der Hecke gefundene nach 5 Jahren eingegangen. Eine in der Gärtnerei nachgekaufte leider letztes Jahr ebenfalls. Vielleicht ist der Boden hier nicht sauer genug? Oder Wühlmäusen macht das Gift dieser Pflanze nichts aus.
Zuletzt geändert von Athyriana am So 22. Mär 2015, 10:29, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Gerd
Beiträge: 224
Registriert: Di 10. Mär 2015, 19:10
Bundesland: Niedersachsen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7a
Wohnort: Bad Zwischenahn

Re: Daphne mezereum - Seidelbast

Beitrag von Gerd »

CamelliaDebbie hat geschrieben: Toll auch, dass Du eine solche noch in freier Natur finden kannst.

Na ja, ich muss zugeben, das die Daphne da nicht ganz freiwillig wächst :roll: Ein Kollege hat im Moor, auf einer seiner Flächen, eine 3.000 m² Bienenweide angelegt. Da stehen so tolle Pflanzen, die man auf einer Bienenweide nicht vermuten würde...... und die würden da auch nicht mehr lange stehen, wenn dieser Platz nicht so versteckt wäre.
Viele Grüße
Gerd
Benutzeravatar
Herti
Beiträge: 306
Registriert: Di 28. Jan 2014, 17:27
Bundesland: Sachsen-Anhalt
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7b

Re: Daphne mezereum - Seidelbast

Beitrag von Herti »

Hallo zusammen ,
als ich noch ganz jung war hatte ich diesen Strauch auch in meinem Garten, da ich nicht wusste das er giftig ist. Als ich es erfuhr habe ich ihn gleich wieder abgeschafft wegen der Kinder. Kleinere Kinder gehen überall mit den Fingern dran und dann in den Mund .Auch für Hund und Katze ist der Seidelbast nicht gut. Dann kamen die Enkelkinder ,also auch keinen Seidelbast .Nun dauert es nicht mehr so lange da sind Urenkel da und da sollte man doch auch keine Giftsträucher im Garten haben,obwohl er wunderschön ist.

Danke Gerd trotzdem für die Vorstellung.
Viele Grüße
Hertilini
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Daphne mezereum - Seidelbast

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen, hallo Herta,

nach den Gesichtspunkten kann ich fast jede dritte Pflanze bei mir aus dem Garten verbannen,
selbst Krokuse tragen Gift in sich..... 8-)

Wirklich giftig Pflanzen können für Kleinkinder gefährlich werden und hier ist Vorsicht geboten.
Ich kenne keine verantwortungsvolle Mutter und Vater der die Kleinkinder in dieser kurzen Zeit,
wo sie fast alles in den Mund stecken alleine im Garten lassen. 8-) ;)
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Opal

Re: Daphne mezereum - Seidelbast

Beitrag von Opal »

Hallo zusammen,
auch in unseren Zimmern leben giftige Pflanzen. 8-)
Ja, selbst die schönen Klivien geizen nicht mit Gift.
LG
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Daphne mezereum - Seidelbast

Beitrag von Tetje »

Da gibt es noch ein bekanntes Beispiel, fast jeder hat schon einmal einen Weihnachtsstern gekauft
und mittig auf dem Essenstisch zum Weihnachtsfrühstück gestellt. 8-)
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Opal

Re: Daphne mezereum - Seidelbast

Beitrag von Opal »

Hallo Tetje,
wäre das nicht was für ein Unterforum?
Welche Pflanzen sind giftig?, outdoor, indoor, zum Nachschauen.
LG
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Daphne mezereum - Seidelbast

Beitrag von Tetje »

Hallo Opal,

das ist eine gute Idee und du kannst gerne das Thema eröffnen. ;) :--D
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Antworten

Zurück zu „Sträucherforum“