Camellia japonica 'Burgundy Gem'

z. B. Camellia japonica, C. japonica
subsp. rusticana,C. reticulata,C. x williamsii, C. saluenensis
und Mehrfachhybriden
Antworten
Benutzeravatar
Moni
Beiträge: 1002
Registriert: Do 10. Apr 2014, 13:07
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Camellia japonica 'Burgundy Gem'

Beitrag von Moni »

Diese Kamelie blüht nun bei mir wunderbar.
'Burgundy Gem' ist ein Sämling von 'Kon-wabisuke' x 'Zambo' und hat das erste Mal 1987 geblüht. Sie wurde in Neuseeland gezüchtet.
Das Laub ist dunkelgrün. Die Blüte ist klein, 6cm und die Farbe ist ein dunkles cardinalrot.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße aus der Schweiz,
Moni
Benutzeravatar
Hiodoshi
Beiträge: 2368
Registriert: Fr 8. Jun 2012, 23:36
Bundesland: Niedersachsen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a

Re: Camellia japonica 'Burgundy Gem'

Beitrag von Hiodoshi »

Hallo Moni,
diese Burgundy Gem ist gerade mein Bildschirmschoner.....ich mag sie auch sehr. ;)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße
Hiodoshi

A garden is a thing of beauty and a job forever..........
Benutzeravatar
Moni
Beiträge: 1002
Registriert: Do 10. Apr 2014, 13:07
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Re: Camellia japonica 'Burgundy Gem'

Beitrag von Moni »

Schön, dein Bildschirmschoner.
Ich habe sie schon selber veredelt und die neuen Pflänzchen ca.2 J.blühen auch schon. Aber nicht so dunkel wie die Mutterpflanze ca. 4-5 J. Werden die Blüten erst an älteren Pflanzen so schön dunkel?
Viele Grüße aus der Schweiz,
Moni
Benutzeravatar
Hiodoshi
Beiträge: 2368
Registriert: Fr 8. Jun 2012, 23:36
Bundesland: Niedersachsen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a

Re: Camellia japonica 'Burgundy Gem'

Beitrag von Hiodoshi »

Hallo Moni,
ja, stimmt! Die Farbe ist auch bei meiner im Alter stärker geworden. 8-)
Liebe Grüße
Hiodoshi

A garden is a thing of beauty and a job forever..........
Antworten

Zurück zu „Winter- und frühjahrsblühende Kamelien“