Camellia reticulata Hybride 'Terrell Weaver'

z. B. Camellia japonica, C. japonica
subsp. rusticana,C. reticulata,C. x williamsii, C. saluenensis
und Mehrfachhybriden
Antworten
Benutzeravatar
Hiodoshi
Beiträge: 2368
Registriert: Fr 8. Jun 2012, 23:36
Bundesland: Niedersachsen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a

Camellia reticulata Hybride 'Terrell Weaver'

Beitrag von Hiodoshi »

Hallo!

Diese Camellia Hybride ist aus einem Sämling der Kreuzung zwischen C.reticulata ‘Crimson Robe’ x C.japonica 'Ville de Nantes'. Das Original ist entstanden bei Dr W.F. Homeyer Jr., Macon, Georgia, USA, 1974.
Der Wuchs ist sehr stark aufrecht und leider auch sehr sparrig. Dies kann man aber durch die sehr großen Blüten ( ca. 13 cm) leicht verzeihen. Sie sind feuer- bis dunkelrot und halb- bis päonienformig gefüllt. Einige der inneren Petalen erinnern an Hasenohren. :ostern_mrgreen: Außerdem sind die Petalen sehr dick und fest. Die großen Blätter ( ca. 15 cm x 8 cm) sind dunkelgrün und glänzend.
Diese Kamelie verträgt durchaus volle Sonne und viel Wärme.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße
Hiodoshi

A garden is a thing of beauty and a job forever..........
Antworten

Zurück zu „Winter- und frühjahrsblühende Kamelien“