Camellia maliflora Lindl.

Antworten
Benutzeravatar
Hiodoshi
Beiträge: 2368
Registriert: Fr 8. Jun 2012, 23:36
Bundesland: Niedersachsen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a

Camellia maliflora Lindl.

Beitrag von Hiodoshi »

Hallo,

diese rosa, päonienförmig gefüllt blühende Wildart stammt aus China und wurde 1827 von John Lindley beschrieben und benannt.
Das Blattwerk sieht C. sasanqua sehr ähnlich. Die Blätter sind dunkelgrün. Die Blüten haben einen Durchmesser von ca. 3 - 4 cm.
Dieser Kamelie wird eine Winterhärte von ca. - 12 °C nachgesagt. :o Für eine Wildart recht erstaunlich.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße
Hiodoshi

A garden is a thing of beauty and a job forever..........
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Camellia maliflora Lindl.

Beitrag von Tetje »

Hallo Hiodoshi,

die Sammlung von Wildarten der Kamelien wächst stetig im DPF. 8-)

Was für eine Freude für mich.... :--D
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Camellia maliflora Lindl.

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

die Blüte ist schon etwas besonderes..... 8-)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Hiodoshi
Beiträge: 2368
Registriert: Fr 8. Jun 2012, 23:36
Bundesland: Niedersachsen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a

Re: Camellia maliflora Lindl.

Beitrag von Hiodoshi »

Hallo Tetje,
diese Art ist von der Blütenform her sehr außergewöhnlich. Auch mit der Blütenfarbe spielt die Kamelie gern.
So hell wie die auf deinem Bild habe ich noch keine gesehen, ist aber möglich. :--D
Liebe Grüße
Hiodoshi

A garden is a thing of beauty and a job forever..........
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Camellia maliflora Lindl.

Beitrag von Tetje »

Hallo Hiodoshi,

gerade das hatte mich an dem Foto gereizt. Die Pflanze war sehr groß und stand in einem kleinen Kulturbehälter, hier fehlt einfach der Dünger. 8-) ;)
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Hiodoshi
Beiträge: 2368
Registriert: Fr 8. Jun 2012, 23:36
Bundesland: Niedersachsen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a

Re: Camellia maliflora Lindl.

Beitrag von Hiodoshi »

Hallo,
hier blüht auch wieder C. maliflora, wie immer überreich und mit schönem Rosa. ;)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße
Hiodoshi

A garden is a thing of beauty and a job forever..........
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Camellia maliflora Lindl.

Beitrag von Tetje »

Hallo Beate,

du hast die Düngung sehr gut im Griff. ;) Dein gezeigtes Foto ist einfach nur schön. :--D
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Antworten

Zurück zu „Arten (Wildformen) & Primärhybriden“