Baumstumpf im Staudenbeet

Antworten
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Baumstumpf im Staudenbeet

Beitrag von Martin »

Hallo zusammen,

nach dem Roden eines Baumes wird der verbliebene Baumstumpf oftmals ausgefräst, oder ausgegraben und entsorgt. Das ist viel zu schade. Hier lockert ein gerodeter Baumstumpf eine Bepflanzung mit Schlüsselblumen und Farnen auf. Dadurch wirkt die Staudenpflanzung nicht so steril und starr. Wem ein solch liegen gebliebene Stumpf nicht gefällt, der pflanze einen panaschierten klein blättrigen Zimmerefeu vor dem Stumpf und lenke die Triebe in das Wurzelwerk hoch. Ein mit Efeu berankter Stumpf sieht sehr reizvoll aus. ;)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Martin
Antworten

Zurück zu „Mein privater Staudengarten“