Coelogyne nervosa A.Rich.

Antworten
Gast

Coelogyne nervosa A.Rich.

Beitrag von Gast »

[External Link Removed for Guests] wurde 1841 von Achille Richard beschrieben. Ihr Verbreitungsgebiet ist Indien.
Pflege:
Empfohlen ist hier die Haltung in Schalen mit lockerem Substrat, da sich Coelogyne sehr ausbreitet. Wegen der hängenden Blütenrispen sollte man zumindest während der Blütezeit einen erhöhten Aufstellplatz erwägen oder überhaupt eine hängende Haltung.

Mit dem Erscheinen des Neutriebes wird regelmäßig gegossen. Sobald der Neutrieb seine Wurzeln gebildet hat, wird auch das Düngen wieder aufgenommen. Im Herbst und Winter wird die Pflanze ohne Dünger bei geringen Wassergaben gehalten, damit die Pseudobulben geradeso nicht schrumpfen. Die Temperatur kann in der Ruhezeit leicht abgesenkt werden, ist aber nicht zwingend erforderlich - es geht auch ganzjährig eine temperierte bis kühle Kultivierung. Im Sommer weiß sie einen Aufenthalt im Freien zu schätzen.

Sie bevorzug einen halbschattigen Standort.

Vermehrung:
Durch Samen für Experten. Besser durch Teilung.

Verfügbarkeit:
Für diese Art braucht man Glück sie im gut sortierten Orchideenhandel zu erhalten. Am Besten Kontakt zu entsprechenden Orchideenzüchtern aufnehmen, da diese unter Umständen Einzelexemplare anbieten oder auch von befreundeten Züchtern besorgen können. Auch eine Orchideenausstellung mit internationaler Beteiligung ist ein guter Ort sich umzusehen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Antworten

Zurück zu „Coelogyne“