Kreuzung Clematis xiangguiensis x C. viticella

Antworten
Benutzeravatar
Hanninkj †
Beiträge: 1346
Registriert: Do 14. Jun 2012, 10:16
Aufgabe: Moderator
Klematisfachforum
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a
Wohnort: Drunen
Kontaktdaten:

Kreuzung Clematis xiangguiensis x C. viticella

Beitrag von Hanninkj † »

Clematis xiangguiensis und C. viticella(beide Wildarten) habe ich gekreuzt. Nach einem Jahr schon Bluete.
Diese Kreuzung hat sowohl von Mutter als Vater geerbt und eine schöne Farbe.

Ton
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Kreuzung Clematis xiangguiensis x C. viticella

Beitrag von Martin »

Hallo Ton,

meinen Glückwunsch zu dieser gelungen Hybride. Die kurze Zeit vom Sämling bis zur Blüte ist bemerkenswert. :)
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Kreuzung Clematis xiangguiensis x C. viticella

Beitrag von Tetje »

Hallo Ton,

ich möchte dir auch zu dieser gelungenen Primärhybride gratulieren.

Die Farbe ist etwas besonderes und gefällt mir persönlich sehr gut. Wie groß ist der Durchmesser der Blüte
und ist diese Kreuzung schon einmal durchgeführt worden?
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Hanninkj †
Beiträge: 1346
Registriert: Do 14. Jun 2012, 10:16
Aufgabe: Moderator
Klematisfachforum
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a
Wohnort: Drunen
Kontaktdaten:

Re: Kreuzung Clematis xiangguiensis x C. viticella

Beitrag von Hanninkj † »

Durchmesser 6 cm. Ist noch nie getan weil diese Art noch nie in Europa und Amerika gewesen ist. Ich bin der einigste Person die diese Art hat.

Ton
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Kreuzung Clematis xiangguiensis x C. viticella

Beitrag von Tetje »

Das nennt man Pionierarbeit, auch dazu möchte ich dir gratulieren.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Gast

Re: Kreuzung Clematis xiangguiensis x C. viticella

Beitrag von Gast »

Hallo Ton,

da möchte ich zum Erfolg ganz herzlich gratulieren.
Und die Farbe der Kreuzung ist ganz außergewöhnlich intensiv und Besonders.
Da ist Dir etwas sehr schönes gelungen. :--D :--D
Benutzeravatar
Hanninkj †
Beiträge: 1346
Registriert: Do 14. Jun 2012, 10:16
Aufgabe: Moderator
Klematisfachforum
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a
Wohnort: Drunen
Kontaktdaten:

Re: Kreuzung Clematis xiangguiensis x C. viticella

Beitrag von Hanninkj † »

Da sind noch mehrere Kreuzungen die ich gemacht habe die noch nie gemacht sind z.b. Clematis xiangguiensis x Clematis hancockiana, auch sehr schön.

Ton
Gast

Re: Kreuzung Clematis xiangguiensis x C. viticella

Beitrag von Gast »

Hast Du davon schon Bilder?
Da bin ich sehr gespannt.
Du hast ein begnadetes Händchen für solche seltenen und interessanten Kreuzungen.
Allerdings bist Du auch in der Lage, solche Eltern (pflanzliche) zu besitzen. Ja, und das ist schon etwas
Besonderes. :) :)
Benutzeravatar
Hanninkj †
Beiträge: 1346
Registriert: Do 14. Jun 2012, 10:16
Aufgabe: Moderator
Klematisfachforum
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a
Wohnort: Drunen
Kontaktdaten:

Re: Kreuzung Clematis xiangguiensis x C. viticella

Beitrag von Hanninkj † »

Bis heute kann ich diese noch nicht sehen lassen aber das kommt noch wohl. Ich habe sehr speziale Kreuzungen gemacht.

Ton
Antworten

Zurück zu „Wildarten & interspezifische Hybriden“