Aussaat von Dorstenia (Caudex-Pflanze)

Antworten
Ada

Aussaat von Dorstenia (Caudex-Pflanze)

Beitrag von Ada »

Hallo zusammen,

die sukkulenten und caudexbildenden Vertreter der Gattung Dorstenia finde ich sehr interessant, vor allem wegen ihrer bizarren Blüten.
Da man sie nicht so oft im Handel erhält, habe ich mich dieses Jahr entschlossen, mir Samen von drei verschiedenen Dorstenia-Arten zu kaufen und auszusäen.

Als die Samen mit der Post kamen, war ich ziemlich enttäuscht. Pro Art sollten es 10 Samen sein, aber aus den Tüten kamen vorwiegend völlig vertrockente und schon zerfallende Samen, offenbar waren sie schon viel zu lange gelagert. Ein paar wenige schienen noch fester zu sein.
Also habe ich alles ausgesät, aber in den drei Töpfchen ist (bis jetzt) nur ein einziger Sämling aufgegangen – der macht mir aber Spaß, er hat direkt seinen kleinen Caudex ausgebildet.
Vor kurzem habe ich ihn vereinzelt, die anderen lasse ich noch im Aussaatbehälter, vielleicht kommt da noch was.
Die vereinzelte Pflanze hat schon ein bisschen zugelegt, und bildet nach und nach neue Blätter. Eines der Blätter ist von einer Schnecke angefressen worden, die Schleimspur habe ich noch auf der Erde gesehen, es hat ihr aber anscheinend nicht geschmeckt oder ist ihr auch nicht so gut bekommen, jedenfalls ward sie nicht mehr gesehen.
Die Pflanze ist zwar noch winzig, aber ich freue mich drauf, sie großzuziehen, wenn es denn klappt,

viele Grüße,
Ada
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ivonne Schönherr

Re: Aussaat von Dorstenia (Caudex-Pflanze)

Beitrag von Ivonne Schönherr »

Ein ganz schön dickes Bäuchlein hat der kleine Sämling sich schon angefuttert. :--D Ich drücke dir die Daumen, dass er weiter schön wächst.

Ärgerlich finde ich aber den Zustand der Samen den du erhalten hast, das ist unverschämt.
Antworten

Zurück zu „Kultur, Pflege & Vermehrung“