Sie ist ein kleiner Wasserschlauch. Ihre Blüten varriieren je nach Herkunftsgebiet in Ausfärbung und Größe. Als großblütigster Typ gilt U. bisquamata 'Big purple flower' bzw. nach dem Herkunftsgebiet auch als 'Betty’s Bay' bezeichnet. Die kleinblütigen Varianten gelten als sehr invasiv, der größerblütige Typ vermehrt sich weniger - ist aber seltener in Kultur. Eng verwandt ist sie mit Utricularia sandersonii und Utricularia livida.
Sie kommt hauptsächlich in Südafrika vor.
Gehalten wird sie in reinem Torf oder einem Torf Sandgemisch.
Sie ist einjährig kann aber auch in Kultur länger leben.
Sie kann ganzjährig bei Zimmertemperaturen gehalten werden. Die großblütige Form benötigt allerdings kühlere Temperaturen im Winter um die 15°C als Blühinduktion.
Sie wird ständig in fast Topfgröße angestaut mit Regenwasser oder Wasser aus der Umkehrosmoseanlage. Teilweise möchte sie auch mal überflutet werden.
Meine steht am unschattierten Westfenster.
Vermehrung:
Sie samt sich selber schnell aus.