Epiphyllum Zuchtgemeinschaft von Tetje

Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20135
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Epiphyllum Zuchtgemeinschaft von Tetje

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

wir haben uns nun entschlossen eine Epiphyllum-Zuchtgemeinschaft zu gründen. Im Moment sind wir dabei
die Wildformen von Epiphyllum zu sammeln. Mittlerweile
haben wir schon eine beträchtliche Anzahl von Arten zusammengetragen:

Epiphyllum cooperi

Weitere werden heute noch folgen. 8-)
Zuletzt geändert von Tetje am So 14. Aug 2022, 18:02, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Überschrift angepasst
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Gast

Re: Epiphyllum Zuchtgemeinschaft Tetje

Beitrag von Gast »

Dann die Erweiterung von unserer Liste und ich hoffe die Händler haben auch die richtigen geschickt. Auch wenn zumindest die Arten mit den Sägezahnblättern doch sehr auffällig sind. :mrgreen:

Epiphyllum anguliger
Epiphyllum oxypetalum
Epiphyllum phyllanthum ssp. rubrocoronatum (RB25 Str. Manizales - Pereira, Caldas, Columbia)
Epiphyllum strictum
Epiphyllum thomasianum
Gast

Re: Epiphyllum Zuchtgemeinschaft Tetje

Beitrag von Gast »

Zu diesem vielversprechenden Zusammenschluss möchte ich Euch beiden herzlich gratulieren und viel Erfolg wünschen.
Diese Formulierung finde ich ganz wundervoll, vielversprechend, und feine Ergebnisse erahnend!:--D
Gast

Re: Epiphyllum Zuchtgemeinschaft Tetje

Beitrag von Gast »

Danke Pelargonia. :)

Einige Arten fehlen noch. Auf jeden Fall auch Epiphyllum chrysocardium, wegen der besonderen Blattform dürfte er für eine Zucht besonders interessant sein.
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20135
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Epiphyllum Zuchtgemeinschaft Tetje

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

diese Arten gehören auch zu unserer Zuchtgemeinschaft:
- E. cartagense
- E. hookerie
- E. phyllanthus
- E. darrahii
- E. crenatum
- E. baueri


Unser Grundgedanke ist, zunächst alle Epiphyllum Arten zu sammeln und natürlich erfolgreich zu kultivieren. Hier gibt es so viele negative und falsche Informationen im Netz, dass wir hier unsere eigenen Erfahrungen sammeln möchten.
Auch gibt es kaum echte Epiphyllum Hybriden, es sind fast immer andere Gattungen mit in die Linien eingekreutzt worden. Auch werden wir demnächst eine eigene Homepage zu dem Thema in Angriff nehmen.

Gestern habe ich mir erneut ein Buch zu dem Thema gegönnt, ich kann nicht nur arbeiten, ab und zu brauche ich Balsam für die Seele. 8-)

Da ist ein gutes Buch und genau das Richtige. :--D
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Gast

Re: Epiphyllum Zuchtgemeinschaft Tetje

Beitrag von Gast »

Da ist ein gutes Buch und genau das Richtige.


Das stimmt. Ich lese ja wahnsinnig gerne. :) Aber lese zu diesem Zweck bloß nicht den Malleus Maleficarum - da geht man an die Decke. :zensur: Aber du hast ja nun ein wirklich feines Buch - ich wünsche Dir viel Spaß dabei und viel Entspannung.
Gast

Re: Epiphyllum Zuchtgemeinschaft Tetje

Beitrag von Gast »

Ist das ein altes " Knebel- Buch" ??
Gratulation jedenfalls zu einembesonderen Buch !!! :--D :--D
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20135
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Epiphyllum Zuchtgemeinschaft Tetje

Beitrag von Tetje »

Leider nein, mit dem Buch zögere ich noch da es sehr teuer ist..... 8-)

Gut das du mich erinnert hast, das Buch ist noch nicht bei mir angekommen. ;)
"Epiphyllum. Die Schönheit der Blattkakteen"

Ich habe den Verkäufer gerade erinnert, das Buch wird wohl wegen dem Poststreik noch irgendwo
festhängen. 8-)
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Gast

Re: Epiphyllum Zuchtgemeinschaft Tetje

Beitrag von Gast »

Ich hoffe du stellst es vor, wenn es eintrudelt. :)
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20135
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Epiphyllum Zuchtgemeinschaft Tetje

Beitrag von Tetje »

Hallo Ivonne,

wir haben schon einige Raritäten zusammen getragen 8-)
und die Herkunft ist auch sicher und seriös.
Teilweise sind die Stecklinge schon angewachsen und fühlen sich recht wohl,
andere wollen nicht so recht in die Gänge kommen.

Welche Arten fehlen uns noch?
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Antworten

Zurück zu „Züchter, Züchtung & eigene Züchtungen“