Unbekannte Buntblattpelargonie

Benutzeravatar
Herbstpurzel
Beiträge: 22
Registriert: So 14. Jun 2015, 23:09
Bundesland: Brandenburg
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7b

Unbekannte Buntblattpelargonie

Beitrag von Herbstpurzel »

Hallo liebe Pelargonienfreundinnen und -freunde,
ich habe im Frühjahr einen Pelargoniensteckling bekommen mit dunkelbraunen Blättern und grünem Rand. Die Pelargonie soll aus England sein. Inzwischen hat sie erste Blüten und die sind auch irgendwie anders.
Hat jemand eine Idee, wie meine Kleine heißen könnte?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20159
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Unbekannte Buntblattpelargonie

Beitrag von Tetje »

Hallo,

die sieht eher wie eine Begonie aus. :mrgreen:

Wie seriös ist dein Tauschpartner..... 8-)

Hast du noch ein Foto von der Seitenansicht?
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Brigitte Stisser

Re: Unbekannte Buntblattpelargonie

Beitrag von Brigitte Stisser »

Lieber Tetje und Herbstpurzel
Das war auch mein erster Gedanke - ein Begonie.
Das kann aber nicht sein, denn Begonien haben ein ganz anderes Aussehen in der Blüte.
Der Stempel ist typisch Pelargonium.
Ich hab schon ein Weilchen bei meiner englischen Pelargonien -Bekannten auf deren Seite gesucht - noch nichts gefunden.
Da muss man weitersuchen; aber heute habe ich noch einen privaten Feiertag.

Vielleicht könntest Du, Herbstpurzel noch ein paar Einzelheiten in Erfahrung bringen, die einem das Suchen erleichtern.
Brigitte Stisser

Re: Unbekannte Buntblattpelargonie

Beitrag von Brigitte Stisser »

Noch ein Unterschied zu Begonien:
Aufbau und Haltung der Knospen passt zu Pelargonien - nicht zu Begonien!! ;) ;)
Wenn sich noch etwas herausfinden ließe... Versandfirma u.ä. , da könnte man gezielter suchen.
Aber sehr schön ist sie - diese Sorte !!
Scheint in die Richtung von 'Vanvouver Cenntenial' und 'Lotusland' zu gehen.
Siehe Bild unten. Die Blätter haben auch diese dunkle Mitte - fast bis zum Blattrand.
Das ist aber nur ein Hinweis - mehr nicht !!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ivonne Schönherr

Re: Unbekannte Buntblattpelargonie

Beitrag von Ivonne Schönherr »

Pelargonium 'Chocolate Twist' geht von der Blattfärbung auch in die Richtung, aber die Blätter sind anders geformt und die Blüten sehen auch anders aus.

Unter Geranium 'Bullseye Scarlet' gibt es auch eine recht ähnliche. Ebenso Geranium 'Bullseye Cherry'.

Pelargonium *Black Velvet Series F1 Hybrid Scarlet* sieht auch sehr ähnlich aus.
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20159
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Unbekannte Buntblattpelargonie

Beitrag von Tetje »

Hast du Links zur Verfügung? ;)
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Brigitte Stisser

Re: Unbekannte Buntblattpelargonie

Beitrag von Brigitte Stisser »

Hallo, Herbstpurzel, Tetje, Ivonne
Ich glaube Ivonne hat die Verwandschaft richtig erkannt und schließe mich ihrer Meinung an - dass es sich mit großer Wahrscheinlichkeit um eine Sorte aus der 'Black Velvet Series F1 Hybrid ' Serie handelt.

Weiter ist interessant , dass es sich dabei um samenvermehrbare Pelargonien handeln soll.

Allerdings die ausgesäten + gekeimten + ausgepflanzten Pelargonien kann man bei F I Saatgut nicht wieder garantiert durch Samen sortenecht weiter vermehren - weil sie aufspalten. Diese Sorte kommt dann nur aus Stecklingen sortenecht .
Ich glaube, schon mal über diese Thematik geschrieben zu haben. Muss mal suchen. Wenn's nicht gefunden wird, melde ich mich in einem gesonderten Beitrag dazu. ;) ;)
Ivonne Schönherr

Re: Unbekannte Buntblattpelargonie

Beitrag von Ivonne Schönherr »

Nur auf Verkaufsseiten lieber Tetje. Wenn das trotzdem okay ist, kann ich die gerne posten.

Liebe Brigitte, das ist mir auch aufgefallen, dass die als Samen angeboten werden. Die Streuung scheint entsprechend groß zu sein.
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20159
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Unbekannte Buntblattpelargonie

Beitrag von Tetje »

;)
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Brigitte Stisser

Re: Unbekannte Buntblattpelargonie

Beitrag von Brigitte Stisser »

Ihr Lieben
Da hat sich jetzt etwas überschnitten.
Ich möchte Euch noch einen Link offerieren

[External Link Removed for Guests]

Dieser Link befasst sich mit dem Thema - Aussaat - Pelargonien.
Mehr evtl. später.
Antworten

Zurück zu „Identifikation“