Hitzewelle - Wie übersteht man diese Hitze am Besten?

Hier können die Gäste lesen.
Benutzeravatar
Hiodoshi
Beiträge: 2368
Registriert: Fr 8. Jun 2012, 23:36
Bundesland: Niedersachsen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a

Hitzewelle - Wie übersteht man diese Hitze am Besten?

Beitrag von Hiodoshi »

Hallo,
eine Hitzewelle steht uns ins Haus.
Menschen, Tiere und Pflanzen leiden darunter. :(
Was kann man tun um diese Tage gut über die Runden zu kriegen?

Ich gehe möglichst früh mit meinen Hunden raus um die Morgenkühle zu nutzen. Die Wohnung wird morgens kräftig gelüftet, dann die Fenster zu und die Jalousien runter. Viel trinken ist ein weiterer Tip. Ansonsten halte ich mich in möglichst nur im Schatten auf. Die Pflanzen gieße z.Zt. abends kräftig.
Liebe Grüße
Hiodoshi

A garden is a thing of beauty and a job forever..........
Benutzeravatar
Isabel
Beiträge: 3552
Registriert: Mo 22. Jul 2013, 19:05
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Hitzewelle - Wie übersteht man diese Hitze am Besten?

Beitrag von Isabel »

Hallo zusammen,

das ist ja auch mein Thema, wobei mich die "Berichterstattung" noch viel mehr erschreckt.

Ich stehe ja eh um 6 Uhr auf, dann öffne ich gleich die Fenster. (wir haben eine Alarmanlage, also ist in der Nacht nur gekippt). Zur Zeit stelle ich schon um halb sieben den Sprenger auf für die empfindlichen Pflanzen wie beispielsweise Hortensien etc.. Wir haben ja auch vieles versetzt, das muss doch gut begossen werden.
Da ich ja von zu Hause aus arbeite, kann ich mir vieles einteilen. Um 9 Uhr mache ich die Fenster zu, der Sonnenschirm wirft ein schönes Licht, die Markise auch.... jetzt bin ich beruhigt... :)

Und abends gehts dann weiter.
Ich darf mich aber nicht verrückt machen, habe heute sogar einen Termin in der Stadt und Nachmittag schnell bei meiner Freundin. Wichtig ist es mir immer bei Hitze, dass der Haushalt Topp ist und die Betten schön frisch sind.
Toll ist es halt, dass man draußen trocknen kann.
Und ich liebe meine Getränke, alles mit Zitrone und Mineralwasser (Sirup, etc. jetzt wird dann der Tee ausprobiert mit Zitronenmelisse und Indianernessel... :) )

LG Isabel
Die Blumen des Frühlings sind die Träume des Winters.
Khali Gibran
[External Link Removed for Guests]
Benutzeravatar
Uwe
Beiträge: 23
Registriert: Fr 19. Jun 2015, 13:12
Bundesland: Sachsen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 6b

Re: Hitzewelle - Wie übersteht man diese Hitze am Besten?

Beitrag von Uwe »

Hallo,

also die Bonsai in Schalen haben schwer zu leiden bei dieser Hitze, ich muss mehrmals an Tag gießen.
Man sieht es den Pflanzen auch sofort an, wenn sie schlappen.

Aber es nutzt ja nix, die Hitze müssen sie überstehen.
Beste Grüße aus Sachsen
Uwe
Brigitte Stisser

Re: Hitzewelle - Wie übersteht man diese Hitze am Besten?

Beitrag von Brigitte Stisser »

Weiß man etwas darüber, wie es den Tieren bei dieser Hitze geht - und ob auch sie einen Schutzmechanismus in irgendeiner Art und Weise entwickelt haben ?? ;) ;)
Benutzeravatar
Hiodoshi
Beiträge: 2368
Registriert: Fr 8. Jun 2012, 23:36
Bundesland: Niedersachsen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a

Re: Hitzewelle - Wie übersteht man diese Hitze am Besten?

Beitrag von Hiodoshi »

Hallo,
zumindest bei Hunden weiß man, das sie auch unter der Hitze leiden. Sie können nicht über die Haut schwitzen.
Nur über die Zunge (hecheln) und über die Fußballen geben sie Wärme ab. Bei solch großer Hitze sind Hunde vom Hitzschlag bedroht.
Auch Weidetiere, die den ganzen Tag der prallen Sonne ausgesetzt sind, leiden. :( Weiße Tiere können sogar einen Sonnenbrand bekommen. :|
Liebe Grüße
Hiodoshi

A garden is a thing of beauty and a job forever..........
Ada

Re: Hitzewelle - Wie übersteht man diese Hitze am Besten?

Beitrag von Ada »

Hallo,

natürlich mache ich mir über meine Kleintierwelt in meinem Garten bei einem solchen Extremwetter auch Gedanken.

Gut, die wechselwarmen Tiere wie Lurche verbringen die heißen Tage an geschützten Stellen, und trauen sich erst gegen Abend aus ihren Verstecken. Wichtig ist, dass sie dann durch Feuchtigkeit oder Wasser gekühlte Stellen vorfinden.

Auch die Weinbergschnecken verstecken sich unter Steinen oder Blumentöpfen, und wandern jetzt erst in der Abendkühle über den Hof und in den Garten.

Was der Igel macht, weiß ich nicht, dem kann man nur schwer folgen. Eichhörnchen sehe ich bei dem heißen Wetter auch nicht besonders viel herumhüpfen, die verhalten sich vielleicht auch eher ruhig (so wie wir :--D).

Die Vögel sind noch am regesten und fliegen nach wie vor herum. Für sie habe ich im Schatten einer Mauer eine Wanne mit kühlem Wasser hingestellt, die Amseln baden darin sehr gerne, und für die kleineren Vögel habe ich einen großen flachen Stein hereingelegt, damit sie auch ans Wasser können.

Aber, auch wenn es für sie nützlich ist, wenn wir ihnen eine solche Hilfe anbieten, eigentlich sind es doch alles Wildtiere, und sie müssen schon irgendwie zurechtkommen.

liebe Grüße,
Ada
Benutzeravatar
Isabel
Beiträge: 3552
Registriert: Mo 22. Jul 2013, 19:05
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Hitzewelle - Wie übersteht man diese Hitze am Besten?

Beitrag von Isabel »

Hallo zusammen :)

bei Katzen heißt es, sie würden sich belecken, durch die Verdunstung würde Kühlung erfolgen...
kann ich nicht fesstellen, sie liegt matt auf kühlen Steinen.

Dennoch, ich habe mich ganz gut umgestellt, glaube ich.

Sommer,... solange es meinen Pflanzen gutgeht, gehts mir auch gut. Mit dem Gießen komme ich bis jetzt klar. Hortensien bekommen eine Extraration und danken es mir damit, dass sie nicht mehr so welken.

Und es gab heute eine Überraschung, beim Himbeerhochbinden habe ich den (noch jungen) Mönchspfeffer entdeckt, von dem ich glaubte, er sei im Winter erfroren, vertrocknet...

Ein bisschen erinnert es mich schon an die Kindheitsommerferien, schnell Short an oder halt was Luftiges, raus in den Garten...

Essensmäßig muss man sich umstellen, es gab heute Hähnchenfleischspieße mit Zucchini, schön mariniert in Zitrone, Knoblauch,Olivenöl, Senf, Kräutern, Süßkartoffeln dazu...
Vormittag Fahrradfahren (Einkaufen) ist gut, jetzt Nachmittag halte ich mich zurück...

Und mein Gemüsebeet gefällt mir, weil Blumen blühen.. ;)
Isabel :)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Die Blumen des Frühlings sind die Träume des Winters.
Khali Gibran
[External Link Removed for Guests]
Ada

Re: Hitzewelle - Wie übersteht man diese Hitze am Besten?

Beitrag von Ada »

Hallo zusammen,

ja, es ist heiß, hier hat es 38,5°C - aber wir erleben das ja alle nicht zum ersten Mal.

Stimmt, Isabel, es erinnert auch etwas an die Kindheit, damals hieß es sowieso immer 'Kinder, alle raus an die frische Luft!', aber bei richtiger Sommerhitze fand ich das besonders schön, wir wohnten an einem See, und konnten schwimmen oder mit dem Ruderboot fahren. Glückliche Zeiten.

Heute genieße ich bei dem heißen Wetter das Privileg, drinnen im relativ kühlen Haus sitzen zu können, und z.B. im Rechner Fotos zu beschriften und zu sortieren, es haben sich schon wieder so viele angesammelt :--D,

liebe Grüße,
Ada
Brigitte Stisser

Re: Hitzewelle - Wie übersteht man diese Hitze am Besten?

Beitrag von Brigitte Stisser »

Hallo
Wir haben - eben nachgesehen - 38,9 °C.
GG und mir macht es schwer zu schaffen. Wir sitzen in abgedunkelten Räumen, ein Ventilator läuft .
Der Rat viel zu trinken - ja, der macht auch geschwollene, dicke Beine und Füße.

Also unser Ding ist die Hitze nicht. Mit dem Gießen kommt man fast nicht nach - 3 mal am Tag und das auf dem heißen Südbalkon ! Markise - für die Katz.
Ich muss mich nur wundern - wie toll Pelargonien blühen. Die müssen sich ja wie in ihrer Heimat fühlen.

Und die weißen Fliegen feiern fröhliche Urstände. Soviel weiße Fliegen habe ich auf meinen Pflanzen noch nicht gehabt. Im Moment fehlt der Schwung und Energie, die zu bekämpfen.
Mal sehen wer am Ende des Sommers diese Attacke überstanden hat.

Ich muss mal den Regenradar inspizieren.
Viele Grüße aus dem heißen Hessen ( Rhein- Main - Gebiet ) !!! :) :) :)
Brigitte Stisser

Re: Hitzewelle - Wie übersteht man diese Hitze am Besten?

Beitrag von Brigitte Stisser »

Ca. 1/2 bis 3/4 Stunde später - 39,1 °C.
Wo wird das enden ?? ;) ;)
Die Wetterfrösche im Fernsehen sprechen ja schon davon, dass der Hitzerekord am Frankfurter Flughafen von 2003 möglicherweise überschritten wird.
Antworten

Zurück zu „Jahreszeiten, Wetter & Klima“