Buchvorstellung:Caudiciform & Pachycaul Succulents - G.Rowley

Antworten
Gast1

Buchvorstellung:Caudiciform & Pachycaul Succulents - G.Rowley

Beitrag von Gast1 »

Mit diesem Buch von Gordon Rowley möchte ich ein ganz besonderes und wertvolles Buch vorstellen.
Wie der Titel schon sagt geht es nicht so sehr um Kakteen, sondern um extrem sukkulente Pflanzen.
Dieses Buch ist dermaßen faszinierend, dass ich es mir zulegen musste. Es hat auch heute noch - bei manchen Anbietern einen horrenden Preis. So etwas leistet man sich nur anlässlich einer besonderen Gelegenheit.
Aber dieses Buch ist es auch wert. Sprache englisch . Keine Übersetzung !!

Publiziert bei Strawberry Press, California
ISBN 0 - 912647 - 03 - 5
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ada

Re: Buchvorstellung:Caudiciform & Pachycaul Succulents - G.Rowley

Beitrag von Ada »

Liebe Brigitte,

da hast Du Dir ein schönes Geschenk gemacht, was für ein wundervolles Buch.
Das kann ich sehr gut nachvollziehen, in ein solches Buch einzutauchen, und die vielfältigen Wunder der Natur auf den Bildern zu betrachten, das mache ich auch sehr gerne, und ich finde es dabei auch gar nicht schlimm, dass ich diese Pflanzen in Natura niemals sehen werde.
Mit den Abbildungen kann man in andere Welten reisen, für mich übrigens nicht nur mit Fotografien, sondern auch mit den Abbildungen aus alten Botanik-, Reise- und Entdeckerbüchern.

Danke, dass Du dieses wundervolle Buch vorgestellt hast,

liebe Grüße,
Ada
Brigitte Stisser

Re: Buchvorstellung:Caudiciform & Pachycaul Succulents - G.Rowley

Beitrag von Brigitte Stisser »

Liebe Ada
ach, da muss ich noch etwas nachtragen - obiges Buch habe ich seit ca. 1990.

Jetzt, anlässlich der Vorstellung habe ich es mir wieder mal ausführlich angeschaut. Ich weiß nicht, so als Bücherfan hat man ja sehr viele Bücher in den Buchregalen, sieht die ganze Sammlung, aber schaut sich nicht jedes Buch jeden Tag an. Bei Lust und Laune, oder wenn mal das Gespräch darauf kommt, oder einem mal einfällt , du könntest ja mal wieder reinschauen, dann nehme ich es mir gedanklich - feierlich - vor - und blättere alles wieder mal durch. Und dann fällt mir dies und das , was ich früher wichtig fand - wieder ein.
Heute, im Zeitalter des IN geht schnelles nachgucken viel schneller - aber so ein Buch - feierlich in die Hand zu nehmen - das ist etwas ganz besonderes.
Und die Sammelleidenschaft ist jetzt im Alter zwar weniger geworden, aber was mal drinsteckt an Sammelleidenschaft, dass bleibt. Bei einem tollen Buch, sage ich immer noch - das muss ich haben. Letztens hat mir ein lieber Freund ein altes Begonienbuch - Ausgabe 1933 - bekanntgemacht - es gab weltweit nur noch 2 Exemplare - na, eines davon steht jetzt bei mir.
Aber - da der Platz nicht mehr wird , habe ich beschlossen , mich von meinen Rosenbüchern zu trennen. Da wir keinen Garten mehr haben, besteht nur noch theoretisches Interesse an Rosen - und das kann ich hier im Forum pflegen.
Liebhaber dafür - schon vorhanden !!
Bei mir sind die Bücherregale , ca. 4-5 m ,Zimmerhöhe , voll, und was keinen Platz findet, liegt noch in kleinen Stapeln davor. Da muss leider was geschehen.

Aber Dir, liebe Ada möchte ich danken, für Deine liebenswürdige Antwort.
Gast1

Re: Buchvorstellung:Caudiciform & Pachycaul Succulents - G.Rowley

Beitrag von Gast1 »

Das ist ein tolles Buch. Schade das es das nicht in deutsch gibt. :)

Wie heißt die gelbblühende Sukkulente auf dem 5ten Bild von oben? Die finde ich richtig schick.

Unsere Bücherregale sind auch voll bis zum geht nicht mehr. Aber wir sind recht kreativ neue Bücherregale unterzubringen. :mrgreen:
Ada

Re: Buchvorstellung:Caudiciform & Pachycaul Succulents - G.Rowley

Beitrag von Ada »

Liebe Ivonne,

ich würde sagen, das ist eine Othonna, aber Brigitte wird das sicherlich genauer erläutern können, sie kann ja schließlich nachlesen . . . . . :)

liebe Grüße,
Ada
Gast2

Re: Buchvorstellung:Caudiciform & Pachycaul Succulents - G.Rowley

Beitrag von Gast2 »

Liebe Ivonne
das ist "Othonna retrorsa"

Ich glaube, wenn Du das Buch sähest, Du würdest sehr begeistert sein !!!

Und noch einen Link zum Buch :
[External Link Removed for Guests]
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Buchvorstellung:Caudiciform & Pachycaul Succulents - G.Rowley

Beitrag von Tetje »

Guten Abend,

solche Fachbücher gibt es heute kaum noch in der deutschsprachigen Literatur,
leider sind es fast nur noch Bilderbücher ohne nennenswerte Inhalte.

Deshalb sind solche Vorstellungen immer ein Höhepunkt, auch hier sind und waren
uns die Engländer immer einen großen Schritt voraus.

Dieses ältere Fachbuch ist sicherlich ein Maßstab und sollte für viele jüngere Autoren
ein Leitfaden sein bzw. werden.....

Das ist Literatur auf höchstem Niveau und erklärt den hohen Preis.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Gast1

Re: Buchvorstellung:Caudiciform & Pachycaul Succulents - G.Rowley

Beitrag von Gast1 »

Oh danke Ihr Beiden für den Namen dieser schönen Pflanze. :)

Nun ja lieber Tetje, man gewinnt ja allmählich auch den Eindruck, dass kaum noch jemand am Lesen interessiert ist oder gar dazu fähig. Und wenn man dann zwei Jugendliche in der Stadt sieht, die versuchen einen Aushang auf einem Plakat zu entziffern und beim Vorlesen des einen kurzen Satzes aus etwa 10 Wörtern, gleich 4 falsch lesen, dann frage ich mich was die in der Schule eigentlich treiben. :roll: Dann wundert es nicht, wenn nur noch Bilderbücher erscheinen.
Antworten

Zurück zu „Medien, Bücher, Zeitschriften, Events & Termine“