Begonien als Kübelpflanzen

Antworten
Ada

Begonien als Kübelpflanzen

Beitrag von Ada »

Manche Begonien eignen sich sehr gut als Kübelpflanzen, zum Beispiel diese:
Sie hat kräftige aufrechte Triebe, die bis jetzt auch Wind und Sturm standgehalten haben, und schönes großes sattgrünes Laub.
Voriges Jahr habe ich sie unter dem Sortennamen 'Marmorata' gekauft. Zuerst war sie noch ein wenig mickrig, kam dann den Winter über in den Keller, und in diesem Jahr hat sie dann kräftig ausgetrieben und angefangen zu blühen.
Ob die Sortenbezeichnung wirklich stimmt, kann ich nicht sagen, aber hübsch sind die Blüten, und jede Knospe sieht wieder anders aus,
liebe Grüße,
Ada
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Begonien als Kübelpflanzen

Beitrag von Tetje »

Liebe Ada,

das ist wirklich ein spannendes und völlig unterschätztes Thema 8-) . Es gibt so viele Arten und Sorten die sich für die Kübelhaltung förmlich anbieten. :--D

Demnächst mehr Fotos von Begonien in der Kübelhaltung. :--D
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Pauline
Beiträge: 143
Registriert: Sa 3. Mai 2014, 21:56
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Re: Begonien als Kübelpflanzen

Beitrag von Pauline »

Begonien als Kübelpflanzen im Hauseingang:
Die Blüten der kleinen Knollenbegonie lassen mich immer an die Sonne denken:
und die 'Snowcap' ist einfach mein Favorit, die Blätter sehen aus, wie mit Schneeflöckchen bestreut:
Viele Grüße
Pauline
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Brigitte Stisser

Re: Begonien als Kübelpflanzen

Beitrag von Brigitte Stisser »

Liebe Pauline
das sind ja ganz wundervolle Kombinationen , Zusammenstellungen und auch deine Sorten sind toll. Die
orange klein - blühende auf Bild II , die erinnert mich immer an die Begonia sutherlandii. Sie ist es aber nicht, die Blüten sind etwas größer. Aber den Charme haben beide gleich, wobei Deine Sorte robustes ist wie die B. sutherlandii.

Und Deine 'Snowcap' ist auch herrlich - mit ihren vielen Punkten. Dazu die braune Buntnessel kombiniert - einfach nur schön !!! :--D :--D
Benutzeravatar
Pauline
Beiträge: 143
Registriert: Sa 3. Mai 2014, 21:56
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Re: Begonien als Kübelpflanzen

Beitrag von Pauline »

Danke Pelargonia,
das freut mich, wenn es gefällt.
Die Begonien als Kübelpflanzen sind einfach wunderschön, man sieht sie im Mittelmeerraum überall. Wenn wir dort Urlaub machen schaue ich sie mir immer gerne an und versuche sie in den Vorgärten oder Hauseingängen zu entdecken.
Allerdings musste ich meine Sammlung reduzieren, weil es bei der Überwinterung einfach an Platz mangelt. Die Begonien, die ich jetzt noch habe, ziehe ich immer bis zu einer bestimmten Größe. Dann nehme ich Stecklinge und die große Pflanze findet einen Abnehmer oder muss schweren Herzens auf den Kompost.

Eine kleinwüchsige Begonie:
und eine kräftig wachsende Begonie:
Viele Grüße
Pauline
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Antworten

Zurück zu „Begonien in Balkonkästen, Töpfen u. Freiland & Begonien und Begleitpflanzen“