Diese Clematis gehört zu den Staudenclematis. Sie hat großes Laub und sollte daher an prominenter Stelle gepflanzt werden, um die kleinen Blüten in Augenhöhe zu haben.
Clematis urticifolia
- Elfriede
- Beiträge: 116
- Registriert: Fr 22. Jul 2011, 20:05
- Bundesland: Sonstiges
- Geschlecht: Weiblich
- Klimazone: 6a
Clematis urticifolia
Clematis urticifolia blüht von Juli bis September. Größe der Blüte 1,5 - 2 cm. Höhe 1,5 - 2 m, Schnittgruppe 3. Standort sonnig bevorzugt. Winterhart.
Diese Clematis gehört zu den Staudenclematis. Sie hat großes Laub und sollte daher an prominenter Stelle gepflanzt werden, um die kleinen Blüten in Augenhöhe zu haben.
Diese Clematis gehört zu den Staudenclematis. Sie hat großes Laub und sollte daher an prominenter Stelle gepflanzt werden, um die kleinen Blüten in Augenhöhe zu haben.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße
Elfriede
Elfriede
- Tetje
- Beiträge: 20163
- Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 7b
Re: Clematis urticifolia
Womit kombinierst du diese Staudenclematis?
Viele Grüße
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
- Emma
- Beiträge: 227
- Registriert: Do 9. Jun 2011, 22:39
- Bundesland: Baden-Württemberg
- Geschlecht: Weiblich
- Klimazone: 8b
Re: Clematis urticifolia
Interessante Blume! Die hätte ich nie für eine Clematis gehalten.
Als Kombination fände ich roten Sonnenhut schön, möchte aber auf
keinen Fall Elfriede vorgreifen.
Viele Grüße
Emma

Als Kombination fände ich roten Sonnenhut schön, möchte aber auf
keinen Fall Elfriede vorgreifen.
Viele Grüße
Emma
- Elfriede
- Beiträge: 116
- Registriert: Fr 22. Jul 2011, 20:05
- Bundesland: Sonstiges
- Geschlecht: Weiblich
- Klimazone: 6a
Re: Clematis urticifolia
Diese Clematis blüht mit Salvia nemorosa 'Schwellenburg', der jedoch nur mehr vereinzelt Farbe zeigt. Hystrix patula, das Flaschenbürstengras schiebt seine Halme durch Hosta, Sedum alboroseum 'Mediovarigatum' und andere Bodendeckerstauden, die jedoch im Sommer blühen.
Hier der Samenansatz.
Hier der Samenansatz.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße
Elfriede
Elfriede
- Emma
- Beiträge: 227
- Registriert: Do 9. Jun 2011, 22:39
- Bundesland: Baden-Württemberg
- Geschlecht: Weiblich
- Klimazone: 8b
Re: Clematis urticifolia
Hallo Elfriede,
das Gesamtbild kann ich mir nur schwer vorstellen. Hast Du
Möglichkeit, mal ein Bild davon einzustellen?
Viele Grüße
Emma
das Gesamtbild kann ich mir nur schwer vorstellen. Hast Du
Möglichkeit, mal ein Bild davon einzustellen?

Viele Grüße
Emma
- Elfriede
- Beiträge: 116
- Registriert: Fr 22. Jul 2011, 20:05
- Bundesland: Sonstiges
- Geschlecht: Weiblich
- Klimazone: 6a
Re: Clematis urticifolia
Habe derzeit nur diese Aufnahme. Rechts wächst diese Clematis. Vor ihr blüht an dieser Stelle die Kletterrose 'Momo' mit Clematis 'Black Prince'.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße
Elfriede
Elfriede
- Tetje
- Beiträge: 20163
- Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 7b
Re: Clematis urticifolia
Du machst deinen Namen alle Ehre, das nenne ich einen Staudengarten.
Vielen Dank für das wundervolle Foto.

Vielen Dank für das wundervolle Foto.

Viele Grüße
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
- Emma
- Beiträge: 227
- Registriert: Do 9. Jun 2011, 22:39
- Bundesland: Baden-Württemberg
- Geschlecht: Weiblich
- Klimazone: 8b
Re: Clematis urticifolia
Also wirklich, da hat Tetje absolut Recht.
Das sieht richtig märchenhaft aus.
Viele Grüße
Emma
Das sieht richtig märchenhaft aus.

Viele Grüße
Emma
Re: Clematis urticifolia
Hallo,
Viele Grüsse
Daphne
Diese Clematis entdecke ich auch gerade. Sie ähnelt ja sehr der C. heracleifolia, nur dass sie rosa blüht. Man erkennt sie als Clematis am besten an der Saat - diese Körner mit dem hübschen gefiederten Schweif.interessante Blume! Die hätte ich nie für eine Clematis gehalten.![]()
Viele Grüsse
Daphne
- Admina
- Administrator
- Beiträge: 1690
- Registriert: Mo 17. Jan 2011, 19:13
- Bundesland: Sonstiges
- Geschlecht: Weiblich
- Klimazone: 8a
Re: Clematis urticifolia
Elfriede und Daphne, habt ihr den Samen ausgesät und was charakterisiert diese Aussaat?
Viele Grüße von der
Admina
Admina