Fragen zur Aussaat von Blattkakteen

Antworten
Ada

Fragen zur Aussaat von Blattkakteen

Beitrag von Ada »

Mit der Aussaat von Blattkakteen habe ich gar keine Erfahrung :?, trotzdem habe ich mir jetzt Samen von Disocactus biformis gekauft, weil ich diese Art nicht als Pflanze bekommen konnte.

Ist jetzt ein günstiger Zeitpunkt für die Aussaat?
Was nehme ich für eine Erde bzw. Erdmischung?
Werden die Samen flach auf die Erde gelegt und nur angedrückt, oder müssen sie tiefer gesät werden?
Die Samen sollen aus der Ernte 2014 sein, sie sehen ganz gut aus, ich hoffe, das klappt,

viele Grüße,
Ada
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gast

Re: Fragen zur Aussaat von Blattkakteen

Beitrag von Gast »

Ich nehme immer das Substrat welches ich auch für die Altpflanzen nehme. Sie sind Lichtkeimer, also nur leicht auf das Substrat legen und dann regelmäßig drauf sprühen. Nicht zu nah sähen, damit sie Platz haben, da sie eine Weile darin verbleiben. Am Besten ist Frühjahr zur Aussaat, aber die Samen haben ja nun schon eine Weile gelegen - also besser doch jetzt noch und eventuell ein Pflanzlicht. Normalerweise keimen sie recht zügig, wenn sie frisch sind, es kann aber bis zu 1 Jahr noch Nachzügler geben in den Saatschalen.
Ada

Re: Fragen zur Aussaat von Blattkakteen

Beitrag von Ada »

Danke, Ivonne,

das hatte ich gehofft, dass Du oder Tetje mir da weiterhelfen kannst.
Dann werde ich sie morgen, wenn es hier wieder wärmer wird, aussäen,
und werde dann berichten, wie es weitergeht,

Liebe Grüße,
Ada
Antworten

Zurück zu „Kultur, Pflege & Vermehrung“