Jacobaea maritima - Silberblatt

Hier können die Gäste lesen.
Antworten
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Jacobaea maritima - Silberblatt

Beitrag von Martin »

Hallo zusammen,

wer kennt nicht die weißen Silberblätter, die zur Allerheiligen zeit als Massenware in Gartenmärkten angeboten werden. Schade an sich. Denn auch im Garten zählt der zu den Asterngewächsen genannte Halbstrauch zu einer unverzichtbaren Strukturpflanze. Sein außergewöhnlich gezacktes Laub lockert wunderbar Stauden-und Sommerblumenbeete auf. Im Juli erscheinen zudem zierliche gelbe knöpfen-artige Blüten über dem weißem Laub. Es passt bsw. wunderbar zu niedrigen Dahlien. Aber auch neben Kissenastern und halbhohen Sedum- Arten macht es eine gute Figur.
Normalerweise wird das Silberblatt einjährig kultiviert. Jedoch überdauert es in milden Klimagegenden Deutschlands oft zwei bis drei Winter. Es lässt sich gut durch bodennahe Stecklinge oder über Samen vermehren. ;)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Martin
Antworten

Zurück zu „Ein- & zweijährige Sommerblumen“