als Pilzliebhaber und -sammler war es für uns eine große Überraschung, erstmals im letzten Jahr bei uns im Garten Sommertrüffel zu finden.
Genauer gesagt war es unsere junge Hündin "Finja", die im letzten Jahr auf diesen Pilz aufmerksam machte.
Sie schnupperte und buddelte sehr geschäftig unter einem alten Haselnussstrauch herum. Dies erregte das Interesse von Herrchen. Er sah nach, mit was sich die Hündin da beschäftigte und hob eine schwarze Knolle vom Boden auf. Schnell vermutete er um was es sich handelte. Ein Trüffel.

Eine genaue Recherche bestätigte diesen Fund als Sommer- oder Burgundertrüffel.
Zum Vorkommen von Sommertrüffeln bekamen wir diese Aussagen von einem lokalen Pilzexperten:
"Solche Trüffel kommen in einer bestimmten Umgebung vor. Man findet sie dort, wo es Kalk im Boden gibt. Zudem braucht der Pilz Baumarten (Rotbuche, Haselnuss, Eiche und auch Linde) an deren Wuzelspitzen er andockt.
Solche Funde sind in dieser Gegend überhaupt keine Seltenheit, so der Experte. In Niedersachsen wurden bis
Ende 2013 ca. 2000 Stellen ausgemacht."
Wir hingegen kennen niemanden, aber auch wirklich keinen, der Trüffel im eigene Garten hat. Gibt es hier jemanden

Soviel zu Vorgeschichte aus dem letzten Jahr.
Heute war die Zeit gekommen, in der im letzten Jahr die 2 ersten Trüffel auftauchten.

Also maschierte GG in den Garten um Trüffel zu ernten.

Hier ist er: 43g schwer