Ich weiß ja, viele Menschen bekommen schon Panik, sobald sich ihnen ein Wespe nähert. Wer allergisch auf Wespenstiche reagiert - der muss natürlich vorsichtig sein. Aber das Prinzip des "Pferdeflüsteres" - das funktioniert auch bei Wespen. Ruhig bleiben , keine hastigen Bewegungen - und dann kann man interessiert zu schauen, wie sich Wespen ein Stück Fleisch vom Mittagsbraten oder Frühstückswurstbrötchen abschneiden, oder im Marmeladebrötchen Süßes einsaugen. Ich finde es sehr interessant zuzuschauen wie sie sich dann die "Füßchen " = Beinchen putzen und sich dann zur nächsten "Futterstelle" begeben.
Und ihr Zuhause ist ein schönes "Haus" - mit Wespenspucke und aus zerbissenem Holz.
Woraus besteht ein Wespennest?
Die Wespe mischt die abgeknabberten Holzfasern im Mund mit Speichel und macht daraus einen Brei. Dieser Brei ist das Baumaterial. Wenn der klebrige Brei trocknet, sieht er aus wie Papier.
Und so ein Nest hatten wir vor einigen Jahren im Garten.
Ganz unbekannt war uns diese Tatsache - versteckt in Kletterpflanzen. Als GG es entfernen wollte, wurde er
8 mal gebissen. Ins Gesicht und Hals. Gottseidank entstand keine allergische Reaktion und so ging alles nach etwa einer Stunde wieder rückwärts.
Aber nun zu den Bildern:
Ich würde mich freuen wenn dieser Beitrag und die Bilder dazu beitragen, Wespen als Teil unserer Natur zu sehen und sie nicht als Feinde zu bekämpfen.


