Aztekium valdezii Velazco, Alvarado & S.Arias - Eine Rarität

Antworten
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Aztekium valdezii Velazco, Alvarado & S.Arias - Eine Rarität

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

diese Art ist erst im Jahre 2009 am Naturstandort in Nuevo Leon in Mexico gefunden bzw. entdeckt worden.
Solche Raritäten kann man in Botanischen Gärten-Sammlungen in Mexiko bewundern. Bitte kauft keine Samen und Pflanzen, das kann leicht nach hinten los gehen, da die Pflanze in allen Teilen geschützt worden ist!

Ich möchte euch diesen wundervollen Film nicht vorenthalten:
Quelle:YouTube

[video][External Link Removed for Guests][/video]
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Ada

Re: Aztekium valdezii Velazco, Alvarado & S.Arias - Eine Rarität

Beitrag von Ada »

Hallo Tetje,

danke, dass Du uns diesen interessanten und seltenen Kaktus vorgestellt hast.

Wichtig auch der Hinweis von Dir und im Video, sich beim Kauf zurückzuhalten. Die Standorte der zuletzt entdeckten Kakteenarten sind sehr abgelegen und werden von den Behörden streng geheim gehalten. Oft ist es nur ein einziges kleines Tal, in dem die neu entdeckten Arten vorkommen - deshalb sind sie auch so lange unentdeckt geblieben.

Trotzdem gibt es Sammler und professionelle Räuber, die die Standorte ausfindig machen und plündern. Wenn sie nicht bei der Zollkontrolle erwischt werden, verkaufen sie die Pflanzen zu horrenden Preisen, auch über Auktionen im Netz.

Deshalb: niemals Standortpflanzen kaufen. Die Naturschutzbehörden in Mexiko vermehren diese Pflanzen und bieten, wenn sie soweit sind, Samen an, wodurch dann eine Vermehrung durch Aussaat und der Verkauf von Jungpflanzen erfolgen kann, ohne die Naturstandorte zu gefährden. Auch bei uns in Deutschland gibt es seriöse Händler, die diese Nachzuchten aus legal erworbenen Samen anbieten.

Viele Grüße,
Ada
Antworten

Zurück zu „Besondere, seltene und kleine Kakteengattungen“