Ist das eine Bulbille an meiner Lilie?

Antworten
Gast

Ist das eine Bulbille an meiner Lilie?

Beitrag von Gast »

Hallo Ihr Lieben,

während meine anderen Lilien Samen ausbilden, macht eine Pflanze oben wo sich sonst die Knospen bilden, diese Knubel. Ist das eine Bulbille? Letztes Jahr hatte diese Liliensorte am Stengel Bulbillen, aber die waren alle kleiner und viel gleichmäßiger geformt. :?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20135
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Ist das eine Bulbille an meiner Lilie?

Beitrag von Tetje »

Hallo Ivonne,

das könnte eine Brutzwiebel sein. Um was für eine Lilie handelt es sich?

Zur Information:
Früher nannte man sie auch Propago oder Bulbilli. ;)
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Gast

Re: Ist das eine Bulbille an meiner Lilie?

Beitrag von Gast »

Lieber Tetje,

das war eine wo nur 'Rot' auf der Verpackung stand.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20135
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Ist das eine Bulbille an meiner Lilie?

Beitrag von Tetje »

Hallo Ivonne,

ich habe ein Foto von Lilium anhuiense gemacht und hier kann man die Bulbille erkennen.

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Gast

Re: Ist das eine Bulbille an meiner Lilie?

Beitrag von Gast »

Lieber Tetje,

danke. :) Wann kann ich die abnehmen?
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20135
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Ist das eine Bulbille an meiner Lilie?

Beitrag von Tetje »

Hallo Ivonne,

bei meinen haben sich die kleinen Wurzel gebildet und anschließend sind sie im reifen Zustand abgefallen. ;)
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Antworten

Zurück zu „Pflanzenvermehrung & Fachbegriffe“