Totale Mondfinsternis am 28.09.2015

Hier können die Gäste lesen.
Antworten
Benutzeravatar
Hiodoshi
Beiträge: 2368
Registriert: Fr 8. Jun 2012, 23:36
Bundesland: Niedersachsen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a

Totale Mondfinsternis am 28.09.2015

Beitrag von Hiodoshi »

Hallo zusammen,
am frühen Montagmorgen, ab ca. 4.11h bis ca. 5.24h wird eine totale Mondfinsternis stattfinden.
Der Mond tritt dabei in den Erdschatten und leuchtet rötlich ("Blutmond"). Dazu gibt es eine seltene Besonderheit:
Der Mond befindet sich aktuell besonders nahe an der Erde. Deshalb ist die Mondscheibe ca. 14 Prozent größer als normal. Das Zusammentreffen einer totalen Mondfinsternis mit der Erdnähe des Mondes, auch "Supermond" genannt, ist sehr selten und kommt erst wieder im Jahr 2033 vor.
Die nächste totale Mondfinsternis kann man dagegen viel eher bestaunen können: am 31. Januar 2018.

Das Wetter soll zum Mond gucken optimal werden: abgesehen von örtlichen Nebelfeldern soll es überall klar sein, der "Blutmond" kann also optimal betrachtet werden. Der verfinsterte Mond wird aufgrund seiner rötlichen Farbe als "Blutmond" bezeichnet.

Allen "Mondguckern" viel Freude beim Betrachten und viele schöne Fotos. 8-)
Liebe Grüße
Hiodoshi

A garden is a thing of beauty and a job forever..........
Brigitte Stisser

Re: Totale Mondfinsternis am 28.09.2015

Beitrag von Brigitte Stisser »

Danke, liebe Hiodoshi für diesen Tipp.

Ja, hoffentlich bekommen wir schöne Bilder. GG freut sich schon.
Benutzeravatar
Raphia1012
Beiträge: 4844
Registriert: Mi 9. Feb 2011, 17:16
Aufgabe: Moderatorin
- Fotoforum
- Wetter- und Naturforum
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Re: Totale Mondfinsternis am 28.09.2015

Beitrag von Raphia1012 »

Hallo Hiodoshi

Danke für den Hinweis.

Hoffentlich haben wir diesmal Glück, die letzte Sonnenfinsternis verschwand hinter Wolken. :cry:
Bitte, Bitte keine Nebelfelder.

Nicht vergessen: Wecker stellen
Viele Grüße
Raphia
Ada

Re: Totale Mondfinsternis am 28.09.2015

Beitrag von Ada »

Hallo Hiodoshi,
wie immer super, dass Du uns an solche Termine erinnerst, :--D danke!
Da werde ich mir ganz bestimmt den Wecker stellen ;) , und freue mich schon drauf, der Himmel soll hier in den nächsten Tagen klar bleiben,

liebe Grüße,
Ada
Antworten

Zurück zu „Himmelsbeobachtungen & Mond“