Hallo Martin,
ich habe und werde keine von meinen Züchtungen registrieren lassen,
warum auch? Ich persönlich sehe keinen Sinn darin. Soweit mir bekannt wird
keine Gebühr in Amerika verlangt.
Es gibt manchmal Gesellschaften die verlangen einen Kindel, Steckling usw. und
irgendwann siehst man seine eigenen Züchtung bei anderen im Garten mit einem
neuen Namen.
Bei der Engelstrompeten Züchtung B. Hybride 'Elmar Weiler' habe ich eine Ausnahme gemacht
und sie zur Verfügung gestellt, auch ist sie nicht registriert. Der Professor hat einen guten Ruf
und hat sich verdient gemacht und das war für mich ausschlaggebend. Mit so einer großen Taufe
und Andrang habe ich nicht gerechnet. Auch sollte man sich gut überlegen was man der Presse
erzählt

. Eine von den Herrn der eine Laudatio gehalten hat, sprach davon, dass er vor
Jahrzehnten mit B.aurea und B.arborea angefangen hatte und schon war das für die Presse eine
Brugmansia aurea

und das ist sie nicht. Sie ist eine B. Hybride und hat viele Ahnen in sich.
Übrigens, der Botanische Garten in Bochum ist ein überaus interessanter Garten und die Gewächshäuser/Sammlungen sind wirklich sehenswert.
Viel Vergnügen im BG Bochum.
