Fallopia x bohemica (Chrtek & Chrtková) J. P. Bailey - Invasive Pflanze

Antworten
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Fallopia x bohemica (Chrtek & Chrtková) J. P. Bailey - Invasive Pflanze

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

Fallopia x bohemica ist in Mitteleuropa als Bastard-Kreuzung zwischen Japanischen - und Sachalin-Knöterich entstanden.
Er besitzt ein Geflecht aus unterirdischen Rhizomen und kann sich darüber invasiv ausbreiten. Besonders
in gewässernahen Bereichen ist er für die heimische Flora besonders gefürchtet. Er kann die komplette Flora völlig verdrängen und kann als Monokultur "fast" nicht vernichtet werden.
Bitte solche invasiven Pflanzen nicht anpflanzen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Fallopia x bohemica (Chrtek & Chrtková) J. P. Bailey - Invasive Pflanze

Beitrag von Martin »

Hallo Tetje,

obwohl die Pflanze interessant aussieht, wird sie von Forstleuten und Landschaftsgärtnern gefürchtet. Einmal etabliert, lässt sie sich nur schwer ausrotten. Wer eine ähnlich aussehende Staude im Garten verwenden möchte sollte daher auf Aconogonum speciosum; dem Bergknöterich zurück greifen. Dieser ist nicht invasiv und breitet sich nicht durch Ausläufer aus. ;)
Viele Grüße
Martin
Antworten

Zurück zu „Hohe & niedrige Beetstauden“