Elaphoglossum crinitum (L.) Christ - Elefantenohrfarn

Antworten
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20159
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Elaphoglossum crinitum (L.) Christ - Elefantenohrfarn

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

Elaphoglossum crinitum stammt aus dem tropischen Amerika und wächst u.a. in Guatemala, Costa Rica und Mexiko.
Dieser Farn ist recht selten in den hiesigen Sammlungen anzutreffen. Dieser beharrte Farn wurde 1899 von Heinrich Christus wissenschaftlich beschrieben.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Elaphoglossum crinitum (L.) Christ - Elefantenohrfarn

Beitrag von Martin »

Hallo Tetje,

wirklich exotisch dieser Farn. Erinnert ein wenig an Asplenium nidus; dem Nestfarn. ;)
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20159
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Elaphoglossum crinitum (L.) Christ - Elefantenohrfarn

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

ich möchte euch weitere Fotos von diesem wunderschönen Farn zeigen. :)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Hortum Meum
Beiträge: 219
Registriert: So 4. Feb 2018, 19:54
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7a

Re: Elaphoglossum crinitum (L.) Christ - Elefantenohrfarn

Beitrag von Hortum Meum »

Hallo Tetje, hallo zusammen,

wow, der Kontrast zu anderen Pflanzen ist bestimmt enorm, oder? Auf den ersten Blick würde man ihn ja überhaupt nicht für einen Farn halten!
Stellt euch dazu mal den Polystichum setiferum 'Herrenhausen' vor. :o ;)
Liebe Grüße
Hortum Meum

Dumme rennen, Kluge warten, Weise gehen durch den Garten.
Rabindranath Tagore
Antworten

Zurück zu „Zimmerfarne und Tropische- & Subtropischefarne“