Eranthis hyemalis - Winterling

Hier können die Gäste lesen.
Benutzeravatar
Gerd
Beiträge: 224
Registriert: Di 10. Mär 2015, 19:10
Bundesland: Niedersachsen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7a
Wohnort: Bad Zwischenahn

Eranthis hyemalis - Winterling

Beitrag von Gerd »

Hallo zusammen,

der Winterling ist eine Stauden, die sehr früh im Jahr blühen. Dieses Bild habe ich am 12.02.2016 aufgenommen. die Blüte wird sich noch öffnen Die Pflanze benötigt einen schattigen bis halbschattigen Standort. Der Gartenboden sollte humos sein. Der Winterling steht gut an Gehölzrändern oder im Naturgarten.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Gerd
Jörg

Re: Eranthis hyemalis - Winterling

Beitrag von Jörg »

Hallo,

vielleicht kann jemand helfen? Ich habe mir vor ein paar Tagen einige Samen von Eranthis hyemalis besorgt und wollte sie einfach ins Beet streuen. Alles ist tiefgefroren aber fast kein Schnee. Wenn das nicht geht wie soll ich den Samen bis lagern bis die Frostphase vorbei ist. Hat da jemand Erfahrung?
Danke im voraus. :--D
Benutzeravatar
Christa
Beiträge: 199
Registriert: Mi 4. Jan 2017, 20:15
Bundesland: Niedersachsen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a

Re: Eranthis hyemalis - Winterling

Beitrag von Christa »

Hallo

Leg sie in den Kühlschrank. ;)
Viele Grüße von der
Christa
Jörg

Re: Eranthis hyemalis - Winterling

Beitrag von Jörg »

Danke, werde deinen Rat mal ausprobieren.
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Eranthis hyemalis - Winterling

Beitrag von Martin »

Hallo Apo,

ich stellte mal einen Topf mit dem Frühjahrsblüher im Schatten einer Berberitze und vergaß den Topf. Im darauf folgenden Jahr keimten zwei Sämlinge dort an der Stelle wo der Topf stand. So einfach vermehren sie sich. ;)
Viele Grüße
Martin
Jörg

Re: Eranthis hyemalis - Winterling

Beitrag von Jörg »

Danke Martin,
ich habe bereits viele Eranthis cilicia im Garten. Ich weiß das die sich selbst aussäen. Mir ist auch bekannt das man sie frisch einbringen sollte. Aber die Samen die ich habe sind trocken und ich hab sie im Dezember bekommen. Da dachte ich das jemand gerade mit dieser Situation Erfahrung hat. Ich hab sie jetzt mal freucht im Zipp Beutel auf den Fußboden (Fußbodenheizung) gelegt und jetzt sehen sie so aus.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Eranthis hyemalis (L.) Salisb. - Winterling

Beitrag von Martin »

Hallo zusammen,

gut vier Wochen früher Anfang Januar knipste ich das Bild dieses Winterlings unter einer Buche. Mit ein wenig Glück findet man hier und da wenige Stellen an denen der Winterling noch wild wächst.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20137
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Eranthis hyemalis - Winterling

Beitrag von Tetje »

Hallo Martin,

ich habe im letzten Jahr sehr spät welche gepflanzt und im Moment freue ich mich auf den Anblick. Ein
schöner Farbtupfer im Winter. :--D

Heute habe ich noch einmal 400 Stck. gepflanzt. :o
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Eranthis hyemalis - Winterling

Beitrag von Martin »

Hallo Tetje,

hast du Knollen oder Pflanzen gesetzt?
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20137
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Eranthis hyemalis - Winterling

Beitrag von Tetje »

Hallo Martin,

ca. 200 Stck liegen zwischen 20,- und 25,-€, ich habe sie für 2,99€ gekauft. ;)
Beim Kaufen war ich schon unsicher, da die Pflanzzeit der Knollen
im Sommer sein soll.
Die Literatur und das Netz sind auch keine gute Quellen, was die verspätete Pflanzzeit der Knollen betrifft.

Ich hatte die Knollen noch in der letzten Woche gepflanzt. Wie sieht
die Erfolgsquote aus? :)
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Antworten

Zurück zu „Zwiebeln & Knollen“