Cyclamen coum - Frühlings Alpenveilchen

Antworten
Benutzeravatar
Gerd
Beiträge: 224
Registriert: Di 10. Mär 2015, 19:10
Bundesland: Niedersachsen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7a
Wohnort: Bad Zwischenahn

Cyclamen coum - Frühlings Alpenveilchen

Beitrag von Gerd »

Hallo zusammen,

das Frühlings Alpenveilchen benötigt einen mäßig trockenen bis frischen Gartenboden. Ihr Standort sollte halbschattig sein. Die Pflanze eignet sich Ideal für Steingärten oder zur Unterpflanzung von hohem Gehölz. Das Frühlings Alpenveilchen ist eine flach wachsende und Horst bildende Gartenpflanze, die ausgesprochen gut winterhart ist.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Gerd
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Cyclamen coum - Frühlings Alpenveilchen

Beitrag von Martin »

Hallo Gerd,

da hast Du einen tollen Winterblüher vorgestellt. Ich liebäugle noch mir welche im Garten zu pflanzen. Habe aber Bedenken, dass sie sich zu stark ausbreiten. Bei mir wachsen schon überall Primeln zwischen den Hostas, die ich regelmäßig ausmerzen muss. :)
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Hagebutte
Beiträge: 137
Registriert: So 7. Sep 2014, 10:53
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 6a

Re: Cyclamen coum - Frühlings Alpenveilchen

Beitrag von Hagebutte »

Hallo zusammen,

ich konnte heute nicht widerstehen und habe mir eine Cyclame coum gekauft.
Sie hat viele kleine Blüten, ganz zart hängend. Sie soll unter eine alte Sternmagnolie gepflanzt werden,
so blüht es dort im Untergrund und sie kann sich ausbreiten.
Herzliche Grüße
Sigrid
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Cyclamen coum - Frühlings Alpenveilchen

Beitrag von Martin »

Hallo zusammen,

an zusagenden Stellen bildet diese Art schnell einen größeren Bestand. Meiner Meinung nach das unkomplizierteste Alpenveilchen überhaupt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Isabel
Beiträge: 3552
Registriert: Mo 22. Jul 2013, 19:05
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen coum - Frühlings Alpenveilchen

Beitrag von Isabel »

Hallo Martin,

meine haben sich auch schon "in Schale geworfen" und blühen. :)

Isabel
Die Blumen des Frühlings sind die Träume des Winters.
Khali Gibran
[External Link Removed for Guests]
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Cyclamen coum - Frühlings Alpenveilchen

Beitrag von Martin »

Hallo Isabel,

gestern knipste ich ebenfalls ein Foto meiner Alpenveilchen. Sie sind anscheinend sehr genügsam. Jedoch im Handel werden sie selten angeboten. Ich kann mir dies nicht erklären. :?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Cyclamen coum - Frühlings Alpenveilchen

Beitrag von Tetje »

Hallo Martin,

ich habe mir beim Gerd gleich fünf Pflanzen bestellt ;) . Ich habe noch einen Platz unter meiner großen Hängebuche frei. :--D
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Antworten

Zurück zu „Wildstauden“