Utricularia livida

z.B. Aldrovanda, Brocchinia reducta (karnivore Bromelie), Byblis, Catopsis berteroniana (präkarnivores Bromeliengewächs), Cephalotus, Darlingtonia, Dionea, Drosera, Drosophyllum, Genlisea, Heliamphora, Ibicella, Nepenthes, Pinguicula, Proboscidea, Roridula, Sarracenia, Triphyophyllum, Utricularia, ...
Antworten
Benutzeravatar
Tosh.Orchids
Beiträge: 48
Registriert: Mo 22. Feb 2016, 18:47
Bundesland: Bremen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a

Utricularia livida

Beitrag von Tosh.Orchids »

Utricularia livida ist eine pflegeleichte Carnivore.

Sie kommt in Afrika, Mexiko und Madagaskar vor.
Die Blüten können je nach Herkunft sehr unterschiedlich ausfallen.
zB Typ ´´South Africa´´ hat eine sehr schmale Lippe, Typ ´´Mexiko´´ hat große breite Lippe. Leider habe ich nur Typ Mexiko und kann keinen direkten vergleich zeigen. Die Blütentriebe können sehr lang werden, bis zu 80 cm. Erreicht habe ich dieses leider noch nicht.
Was mir aufgefallen ist, dass wenn man die Blütentriebe abschneidet, diese einfach seitlich wieder austreiben. Bei mir wächst sie bei normaler Zimmertemperatur bei 20 bis 22 °C. Sie steht bis zum Schalenrand im Wasser, mag auch gerne mal Überflutet werden.
Meine Utricularia livida wächst in einem Torf-Sand gemisch.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße
Tosh
Antworten

Zurück zu „Fleischfressende Pflanzen in Zimmerhaltung“