Iris barbata nana 'Blasierte Jungfer'
- Gerd
- Beiträge: 224
- Registriert: Di 10. Mär 2015, 19:10
- Bundesland: Niedersachsen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 7a
- Wohnort: Bad Zwischenahn
Iris barbata nana 'Blasierte Jungfer'
Wie der Züchter auf diesen Namen gekommen ist, bleibt eurer Fantasie überlassen
Diese Iris ist eine von rund 70 Iris und Taglilie (alles neue Sorten), die ich im letzten Herbst in insgesamt 3 Kübeln mit einem Durchmesser von je 150 cm gepflanzt habe.
Die Iris barbata nana 'Blasierte Jungfer' ist davon die erste Pflanze mit einer Blüte.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Gerd
Gerd
- Martin
- Beiträge: 6171
- Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
- Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF - Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 8a
Re: Iris barbata nana 'Blasierte Jungfer'
Hallo Gerd,
auf einem erhöhten Kübel kann man die Schönheit dieser niedrig wachsenden iris sicherlich besser wahr nehmen. Ich würde vielleicht zur Abwechslung ein paar niedrige Sedum Arten hinzu pflanzen.
auf einem erhöhten Kübel kann man die Schönheit dieser niedrig wachsenden iris sicherlich besser wahr nehmen. Ich würde vielleicht zur Abwechslung ein paar niedrige Sedum Arten hinzu pflanzen.

Viele Grüße
Martin
Martin
- Tetje
- Beiträge: 20135
- Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 7b
Re: Iris barbata nana 'Blasierte Jungfer'
Hallo zusammen,
bei dem Thema Sortennamen und bei der Auswahl sind offenbar keine Grenzen gesetzt.
Kann es sein, dass diese Zwergiris eine Primärhybride ist?
bei dem Thema Sortennamen und bei der Auswahl sind offenbar keine Grenzen gesetzt.

Kann es sein, dass diese Zwergiris eine Primärhybride ist?
Viele Grüße
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
- Gerd
- Beiträge: 224
- Registriert: Di 10. Mär 2015, 19:10
- Bundesland: Niedersachsen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 7a
- Wohnort: Bad Zwischenahn
Re: Iris barbata nana 'Blasierte Jungfer'
An eine Primärhybride glaube ich nicht. Damit beschäftigen sich Staudengärtnereien, die Massen produzieren, selten.
Viele Grüße
Gerd
Gerd
- Gerd
- Beiträge: 224
- Registriert: Di 10. Mär 2015, 19:10
- Bundesland: Niedersachsen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 7a
- Wohnort: Bad Zwischenahn
Re: Iris barbata nana 'Blasierte Jungfer'
Martin hat geschrieben:Hallo Gerd,
auf einem erhöhten Kübel kann man die Schönheit dieser niedrig wachsenden iris sicherlich besser wahr nehmen. Ich würde vielleicht zur Abwechslung ein paar niedrige Sedum Arten hinzu pflanzen.
Die Kübel sind alle ca. 20cm hoch und haben einen Durchmesser von ca. 150cm Mein erstes Ziel ist es, die Bilder der Blüten zu bekommen. Wofür ich die Bilder benötige, kannst Du dir sicherlich denken

Viele Grüße
Gerd
Gerd
- Martin
- Beiträge: 6171
- Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
- Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF - Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 8a
Re: Iris barbata nana 'Blasierte Jungfer'
Hallo Gerd,Gerd hat geschrieben:Martin hat geschrieben:Wofür ich die Bilder benötige, kannst Du dir sicherlich denken
nein, auf Anhieb wüsste ich nicht, wofür Du die Bilder benötigst.

Viele Grüße
Martin
Martin
- Gerd
- Beiträge: 224
- Registriert: Di 10. Mär 2015, 19:10
- Bundesland: Niedersachsen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 7a
- Wohnort: Bad Zwischenahn
Re: Iris barbata nana 'Blasierte Jungfer'
Nein, auf Anhieb wüsste ich nicht, wofür Du die Bilder benötigst.
[/quote]
Martin, Du hast eine PM von mir

Martin, Du hast eine PM von mir

Viele Grüße
Gerd
Gerd
- Christa
- Beiträge: 199
- Registriert: Mi 4. Jan 2017, 20:15
- Bundesland: Niedersachsen
- Geschlecht: Weiblich
- Klimazone: 7a
Re: Iris barbata nana 'Blasierte Jungfer'
Sieht meiner Knick Knack sehr ähnlich.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße von der
Christa
Christa
- Tetje
- Beiträge: 20135
- Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 7b
Re: Iris barbata nana 'Blasierte Jungfer'
Da könntest du richtig liegen...



Viele Grüße
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
- Gerd
- Beiträge: 224
- Registriert: Di 10. Mär 2015, 19:10
- Bundesland: Niedersachsen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 7a
- Wohnort: Bad Zwischenahn
Re: Iris barbata nana 'Blasierte Jungfer'
Ja, die Ähnlichkeit ist verblüffend, ich glaube aber, das dieses bei dieser großen Auswahl an Sorten häufiger vorkommt.
Neue Sorten bedeutet ja nicht nur anders farbige Blüten. Blattform, Wuchsgrösse und auch viele andere Faktoren mehr machen eine neue Sorte aus
Neue Sorten bedeutet ja nicht nur anders farbige Blüten. Blattform, Wuchsgrösse und auch viele andere Faktoren mehr machen eine neue Sorte aus
Viele Grüße
Gerd
Gerd