bei dem Anblick der Narcissus poeticus L. musste ich eine Weile am Staudenbeet stehen bleiben und den Anblick dieser Schönheit aus Südeuropa genießen.
Narcissus poeticus L. - Dichternarzisse, meine Entdeckung im Frühsommer 2016
- Tetje
- Beiträge: 20137
- Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 7b
Narcissus poeticus L. - Dichternarzisse, meine Entdeckung im Frühsommer 2016
Hallo zusammen,
bei dem Anblick der Narcissus poeticus L. musste ich eine Weile am Staudenbeet stehen bleiben und den Anblick dieser Schönheit aus Südeuropa genießen.
An ihrem Naturstandort in Frankreich oder Griechenland ist diese Wildform stark bedroht und steht deshalb unter Naturschutz.
Die Pflanze ist hochgiftig und man sollte bei Kleinkindern auf die Anpflanzung verzichten.
bei dem Anblick der Narcissus poeticus L. musste ich eine Weile am Staudenbeet stehen bleiben und den Anblick dieser Schönheit aus Südeuropa genießen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
- Martin
- Beiträge: 6171
- Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
- Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF - Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 8a
Re: Narcissus poeticus L. - Dichternarzisse, meine Entdeckung im Frühsommer 2016
Hallo Tetje,
die Art habe ich in freier Natur noch nicht gesehen. Im Gartenmarkt wird oft die Sorte 'Actaea' angeboten. Ich
habe sie aber noch nie gepflanzt, so dass ich nichts über ihre Garten-Tauglichkeit sagen kann.
die Art habe ich in freier Natur noch nicht gesehen. Im Gartenmarkt wird oft die Sorte 'Actaea' angeboten. Ich
habe sie aber noch nie gepflanzt, so dass ich nichts über ihre Garten-Tauglichkeit sagen kann.
Viele Grüße
Martin
Martin
- Madleen
- Beiträge: 108
- Registriert: Mi 16. Jul 2014, 19:59
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Weiblich
- Klimazone: 7a
Re: Narcissus poeticus L. - Dichternarzisse, meine Entdeckung im Frühsommer 2016
Hallo Tetje,
ich habe vor einigen Jahren im Internet mal ein Video über diese Narzisse gesehen. Leider ist sie sehr schwer zu
bekommen. Sie soll sich gut vermehren. Dort wurde eine große Wiese in voller Blüte gezeigt. Sie würde
wahrscheinlich gut auf meine Wildwiese passen. Vielleicht habe ich ja mal Glück einige Zwiebel zu finden. In
diesem Jahr war die Narzissen Blüte sehr schön.
ich habe vor einigen Jahren im Internet mal ein Video über diese Narzisse gesehen. Leider ist sie sehr schwer zu
bekommen. Sie soll sich gut vermehren. Dort wurde eine große Wiese in voller Blüte gezeigt. Sie würde
wahrscheinlich gut auf meine Wildwiese passen. Vielleicht habe ich ja mal Glück einige Zwiebel zu finden. In
diesem Jahr war die Narzissen Blüte sehr schön.

Viele Grüße
Madleen
Madleen
- Tetje
- Beiträge: 20137
- Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 7b
Re: Narcissus poeticus L. - Dichternarzisse, meine Entdeckung im Frühsommer 2016
Hallo Madleen,
meinst du diesen Film
?
[video][External Link Removed for Guests][/video]
meinst du diesen Film



[video][External Link Removed for Guests][/video]
Viele Grüße
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
- Madleen
- Beiträge: 108
- Registriert: Mi 16. Jul 2014, 19:59
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Weiblich
- Klimazone: 7a
Re: Narcissus poeticus L. - Dichternarzisse, meine Entdeckung im Frühsommer 2016
Hallo Tetje,
Es war ein anderer Film, habe noch mal gesucht und gefunden.
Eine Hymne an die Dichter Narzisse Gartenfernsehen am 29.04.2011
aus dem Arboretum Ellerhoop mit Prof. Hans-Dieter Rader.
Darunter findet man den Film. Er hat auch noch einen Hinweis auf die
Wildnarzissen in der Eifel gegeben.

Es war ein anderer Film, habe noch mal gesucht und gefunden.
Eine Hymne an die Dichter Narzisse Gartenfernsehen am 29.04.2011
aus dem Arboretum Ellerhoop mit Prof. Hans-Dieter Rader.
Darunter findet man den Film. Er hat auch noch einen Hinweis auf die
Wildnarzissen in der Eifel gegeben.


Viele Grüße
Madleen
Madleen