Die Mehlschwalbe - Delichon urbica

Antworten
Benutzeravatar
Hiodoshi
Beiträge: 2368
Registriert: Fr 8. Jun 2012, 23:36
Bundesland: Niedersachsen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a

Die Mehlschwalbe - Delichon urbica

Beitrag von Hiodoshi »

Hallo zusammen,

die Mehlschwalbe kennzeichnet eine Kombination von weißem Bürzel mit rein weißer Unterseite. Ihr Lehmnest bauen sie, nur mit einem Flugloch versehen, außen an Gebäuden, unter Toreinfahrten und Brücken, auch an Felsen. Die Schwalben sind kleine (12,5cm) schlanke und kurzhalsige Vögel. Die Nahrung erbeuten sie im Flug.
Schon im letzten Jahr waren bei uns unterm Dach Schwalben eingezogen. :lol:
Die flinken Flieger bei Aufzucht ihrer Brut zu beobachten ist schon sehr spannend. Beim Anflug auf das Nest ist häufig ein schwatzendes Gemurmel zu hören. Hört sich witzig an. :lol: In diesem Jahr sind es 3 Nester, die belegt sind.
Der große Nachteil ist der Dreck, den die Tiere verursachen. Im nächsten Jahr werden wir frühzeitig mit einem Brett unter den Nestern vorsorgen, denn die Schwalben haben sie die Haustürseite zum Brüten ausgesucht. :roll: Für dieses Jahr ist Putzen angesagt............... :zensur:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße
Hiodoshi

A garden is a thing of beauty and a job forever..........
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Die Mehlschwalbe - Delichon urbica

Beitrag von Tetje »

Hallo Hiodoshi,

ein toller Beitrag von dir, vielen Dank
dafür. :--D

Ringeltauben und Stare sind auch extrem, was die Hinterlassenschaften betrifft. :roll: :roll:
Die Idee mit dem Brett finde ich gut, daran hätte ich auch denken können...... 8-)
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Die Mehlschwalbe - Delichon urbica

Beitrag von Martin »

Hallo Hiodoshi,

ich freue mich jedes Jahr auf`s Neue, wenn die Mehlschwalben wieder brüten. Danke für deinen tollen Beitrag. ;)
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Raphia1012
Beiträge: 4844
Registriert: Mi 9. Feb 2011, 17:16
Aufgabe: Moderatorin
- Fotoforum
- Wetter- und Naturforum
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Re: Die Mehlschwalbe - Delichon urbica

Beitrag von Raphia1012 »

Hallo Hiodoshi

Alles im Leben hat zwei Seiten, so ist das auch mit den Schwalben,
auf der einen Seite machen sie Mist, auf der anderen Seite bringen sie Glück.

Wer kann schon sagen das er dreifaches Glück unterm Dach hat. :kings_smilie: :kings_smilie: :lol:
Viele Grüße
Raphia
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Die Mehlschwalbe - Delichon urbica

Beitrag von Tetje »

Hallo Beate,

was machen die jungen Mehlschwalben? :--D
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Hiodoshi
Beiträge: 2368
Registriert: Fr 8. Jun 2012, 23:36
Bundesland: Niedersachsen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a

Re: Die Mehlschwalbe - Delichon urbica

Beitrag von Hiodoshi »

Hallo Tetje,
die kleinen Schwalben haben sich vor 3 Tagen aufgemacht die Weite der Welt zu erkunden. :lol:
Den Winter werden sie in in Afrika verbringen. 8-)

Alles Gute, bis zum nächsten Jahr. ;)
Liebe Grüße
Hiodoshi

A garden is a thing of beauty and a job forever..........
Antworten

Zurück zu „Tierwelt“