die Mehlschwalbe kennzeichnet eine Kombination von weißem Bürzel mit rein weißer Unterseite. Ihr Lehmnest bauen sie, nur mit einem Flugloch versehen, außen an Gebäuden, unter Toreinfahrten und Brücken, auch an Felsen. Die Schwalben sind kleine (12,5cm) schlanke und kurzhalsige Vögel. Die Nahrung erbeuten sie im Flug.
Schon im letzten Jahr waren bei uns unterm Dach Schwalben eingezogen.

Die flinken Flieger bei Aufzucht ihrer Brut zu beobachten ist schon sehr spannend. Beim Anflug auf das Nest ist häufig ein schwatzendes Gemurmel zu hören. Hört sich witzig an.

Der große Nachteil ist der Dreck, den die Tiere verursachen. Im nächsten Jahr werden wir frühzeitig mit einem Brett unter den Nestern vorsorgen, denn die Schwalben haben sie die Haustürseite zum Brüten ausgesucht.

