Parthenocissus quinquefolia - Fünfblättrige Jungpfernrebe

Hier können die Gäste lesen.
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Parthenocissus quinquefolia - Fünfblättrige Jungpfernrebe

Beitrag von Martin »

Hallo zusammen,

die Fünfblättrige Jungpfernrebe ist eine der beliebtesten Kletterpflanzen mit intensiver Rotfärbung im Herbst. Wie der Wein gehört auch die Jungpfernrebe zu den Weingewächsen (Vitaceae). Mancherorts gilt sie als Neophyt. Die selbst kletternde Pflanze erreicht problemlos eine Höhe bis zu 15 (18) Metern. Ursprünglich stammt die Kletterpflanze aus Nordamerika. Aber im Ruhrgebiet scheint sie sich sehr wohl zu fühlen. Hier bedeckt sie einen fünfzehn Meter hohen alten Turm, der demnächst abgerissen wird.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Raphia1012
Beiträge: 4844
Registriert: Mi 9. Feb 2011, 17:16
Aufgabe: Moderatorin
- Fotoforum
- Wetter- und Naturforum
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Re: Parthenocissus quinquefolia - Fünfblättrige Jungpfernrebe

Beitrag von Raphia1012 »

Hallo Martin

Diese Jungfernrebe sieht ja bombastisch aus. :o

Danke für die tollen Bilder.
Viele Grüße
Raphia
Benutzeravatar
Rudi
Beiträge: 1670
Registriert: Fr 18. Dez 2015, 08:34
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 6a

Re: Parthenocissus quinquefolia - Fünfblättrige Jungpfernrebe

Beitrag von Rudi »

Hoi Martin

Das erste Foto ist dir wirklich gelungen.
Grueezi aus der Schweiz
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20159
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Parthenocissus quinquefolia - Fünfblättrige Jungpfernrebe

Beitrag von Tetje »

Hallo Martin,

danke für deinen Beitrag :--D und dein erstes Foto, könnte das Foto der Woche werden. :o
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Parthenocissus quinquefolia - Fünfblättrige Jungpfernrebe

Beitrag von Martin »

Hallo zusammen,

schön dass das Foto Euch gefällt. Die Menschen stehen oft in der Nähe des Turms und fragen sich was dies wohl für eine Kletterpflanze sei. Vielen ist gar nicht bewusst, dass dieser Klimmer weit verbreiteter ist als angenommen. Ich habe ihn sogar schon an einer hohen Fichte vorgefunden. Das trockene Milieu um den Baum scheint ihm nichts auszumachen. Bei Gelegenheit stelle ich hiervon ein Foto ein. ;)
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Parthenocissus quinquefolia - Fünfblättrige Jungpfernrebe

Beitrag von Martin »

Hallo zusammen,

der Abriss steht kurz bevor. :cry: Die letzten Fotos des Turms möchte ich Euch dennoch einmal zeigen.
Jede Woche kommen ein bis zwei Kunden vorbei gelaufen und fragen mich. Was ist dies für eine Pflanze, die so
rot leuchtet.
Das Foto unten zeigt die Jungpfernrebe ein paar Wochen später mit Früchten.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Raphia1012
Beiträge: 4844
Registriert: Mi 9. Feb 2011, 17:16
Aufgabe: Moderatorin
- Fotoforum
- Wetter- und Naturforum
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Re: Parthenocissus quinquefolia - Fünfblättrige Jungpfernrebe

Beitrag von Raphia1012 »

Hallo Martin

Das ist traurig wenn der Turm entsorgt wird,
aber die Jungfernrebe legt noch einmal ihr schönstes Kleid an und wird so hoffentlich
bei vielen Menschen in Erinnerung bleiben. :o

Das ist ein berauschender Anblick,
Danke fürs zeigen.
Viele Grüße
Raphia
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20159
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Parthenocissus quinquefolia - Fünfblättrige Jungpfernrebe

Beitrag von Tetje »

Hallo Martin,

das Motiv, der Hintergrund und die Farbe sind schon sehr beeindruckend :o :--D . An dem Foto stimmt einfach alles 8-) , nur der Gedanke, dass die wunderschöne Pflanze bald Vergangenheit ist :roll: , stimmt mich traurig.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Parthenocissus quinquefolia - Fünfblättrige Jungpfernrebe

Beitrag von Martin »

Hallo zusammen,

meines Wissens nach handelt es sich um die größte und höchste Jungpfernrebe im westlichen Ruhrgebiet. Die 15 m hat sie locker erreicht. Wenn der Turm eine größere Höhe hätte, würde sie auch problemlos über 20 m hoch klimmen. :--D
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Parthenocissus quinquefolia - Fünfblättrige Jungpfernrebe

Beitrag von Martin »

Hallo zusammen,

am Freitag wurde die Jungpfernrebe mit dem Bagger vom Turm abgerissen. Was für ein Trauerspiel. :cry: Der Turm aus Beton wird in den nächsten Tagen fallen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Martin
Antworten

Zurück zu „Kletterpflanzenforum“